Gottesdienst zum Ende des Winternotprogramms
11. März 2019
Zum geplanten Ende des Winternotprogramms für Wohnungslose lädt die Immanuelkirche auf der Veddel in Hamburg am 17. März (11 Uhr) zu einem Gottesdienst der Reihe "Hingucker" ein.
Dabei steht ganz klar das Thema Wohnungsnot im Mittelpunkt. "Wohnen ist ein Thema der Ärmsten, Wohnungsnot ist darüber hinaus längst in der Mittelschicht angekommen", sagte Regionalpastorin Anja Blös.
Sie veranstaltet die experimentellen politischen "Hingucker"-Gottesdienste gemeinsam mit dem Team der Stadtteildiakonie Elbinseln. Dabei gibt es unter anderem die folgenden Fragen: Welche Haltung haben Christen zu diesem politisch brisanten Thema des Wohnbedarfs? Eine Diskussion dazu ist ausdrücklich erwünscht.

Hilfe für Obdachlose
In der Stadt Hamburg leben rund 2.000 Menschen auf der Straße. Um sie vor der Winterkälte zu schützen, hat die Stadt ein Winternotprogramm eingerichtet, das unter anderem Schlafplätze in Gemeinschaftsunterkünften bereitstellt. Auch das Diakonie-Zentrum für Wohnungslose sowie die Bahnhofsmission am Hauptbahnhof sind daran beteiligt. Zusätzlich kümmern sich Engagierte vom Förderverein Winternotprogramm darum, dass Wohnungslose auch verpflegt werden.