Baudenkmal

Greifswalder Dom zur "Kirche des Jahres 2013" gewählt

Zur "Kirche des Jahres 2013" gewählt - der Greifswalder Dom St. Nikolai.
Zur "Kirche des Jahres 2013" gewählt - der Greifswalder Dom St. Nikolai.© tane-mahuta, iStockphoto

21. Januar 2014 von Simone Viere

Greifswald/Hannover. Der Dom St. Nikolai in Greifswald ist von der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) zur "Kirche des Jahres 2013" gewählt worden. Auf den Dom entfielen 947 von insgesamt 3.700 abgegebenen Stimmen, teilte die Stiftung KiBa in Hannover mit. Auf Platz 2 folgt die Stadtkirche St. Marien in Wittenberg (Sachsen-Anhalt), Platz 3 belegt die Dorfkirche in Golmsdorf in Thüringen.

Die Auszeichnung soll am 21. Juni in Chemnitz verliehen werden. Insgesamt standen zwölf Kirchen zur Abstimmung, die im Laufe des Jahres von der Stiftung gefördert und jeweils als "Kirchen des Monats" nominiert waren. 

Baudenkmal nationalen Ranges

Der Dom im vorpommerschen Greifswald ist ein Baudenkmal nationalen Ranges. Das um 1280 erstmals erwähnte Kirchengebäude verfügt über 21 Kapellen, wertvolle Bilder, Epitaphe und Sarkophage. Täglich wird er von bis zu 500 Menschen besucht. Die derzeit laufende Sanierung ist auf fünf Millionen Euro veranschlagt. Die Stiftung KiBa steuert eigenen Angaben zufolge 42.000 Euro bei.

Rund 500 Besucher täglich im Dom

Die Stiftung KiBa ist eine Stiftung der EKD und der evangelischen Landeskirchen. Seit 1999 hat sie nach eigenen Angaben mehr als 1.000 Zusagen für Sanierungsvorhaben in Höhe von über 25,7 Millionen Euro gegeben. Allein 2013 förderte die Stiftung 95 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 1,25 Millionen Euro.

Zum Anfang der Seite