Hamburg feiert Auftakt zum Kirchentag 2019
05. Februar 2019
„Was für ein Vertrauen“ ist das Motto des diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentags (DEKT) vom 19. bis 23. Juni in Dortmund. Vorab geht es aber schon einmal in Hamburg los: Am 16. Februar gibt es ab 10 Uhr die Auftaktveranstaltung in der Christuskirche Eimsbüttel.
Singen, Mitfahrbörse, Bibelarbeit: Wer in diesem Jahr auf den Kirchentag fahren will, kann hier nicht nur Informationen und Begleiter finden, sondern sich auch auf das Thema einstimmen. Um 14 Uhr gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema „Was für ein Vertrauen“ mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Kirche – unter anderem der Hamburger Polizeipräsident Ralf Martin Meyer sowie die Sozialsenatorin Melanie Leonhard haben da zugesagt.
Propst Drope: Zusammenleben basiert auf Vertrauen
„Ohne Vertrauen geht es nicht“, sagt Propst Thomas Drope, der den Landesausschuss Nordkirche des DEKT leitet. „Unser Zusammenleben basiert auf Vertrauen in Institutionen und verlässliche Abläufe. Gleichzeitig wird versucht, durch gezielte 'fake news' und Hassbotschaften Vertrauen zu erschüttern und Unsicherheit zu schaffen. Wir stellen darum die Vertrauensfrage, weil wir wissen wollen: worauf vertrauen Menschen heute?“

Info-Abende in Kiel und Bad Bramstedt
Wem Hamburg zu weit weg ist, findet vielleicht den Weg nach Bad Bramstedt oder Kiel, denn dort gibt es vorab Info-Abende. Denn der Kirchenkreis Altholstein organisiert eine gemeinsame Fahrt zum Kirchentag nach Dortmund . Wer dabei sein will oder erst einmal mehr wissen möchte, ist am Montag, 11. Februar, um 18.30 Uhr zu einem Infoabend in Kiel eingeladen. Im Gemeindehaus der Michaeliskirchengemeinde Hassee beantwortet Pastorin Wiebke Ahlfs alle Fragen rund um Anreise, Übernachtung und Programm.
Der Info-Abend in Bad Bramstedt findet am Freitag, 15. Februar, statt. Ab 17.30 Uhr treffen sich Interessierte bei einer Kleinigkeit zu naschen im Gemeindehaus der Kirchengemeinde im Schlüskamp 1.