Hamburg: Rund 50.000 Besucher bei der Nacht der Kirchen
19. September 2022
Unter dem Motto „Vom Suchen und Finden“ haben am Sonnabend rund 50.000 Besucher an der 19. Nacht der Kirchen in Hamburg teilgenommen. Von 19 Uhr bis Mitternacht hatten bei dem stadtweiten Ereignis über 70 christliche Kirchen mit mehr als 250 Veranstaltungen ihre Türen geöffnet.
„Es ist bewegend, diese kirchliche Vielfalt in Hamburg an einem so eindrucksvollen Abend zu erleben. Gerade jetzt ist es wichtig Begegnungen zu schaffen, Gemeinschaft zu stärken und Segen zu spüren. Wir freuen uns, dass so vielen Menschen der Einladung gefolgt sind und an diesem Abend miteinander gefeiert haben“, so Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter.

Eröffnet wurde die Nacht von Bischöfin Kirsten Fehrs, Hamburgs Erstem Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher, Erzbischof Stefan Heße, der Leiterin des Ökumenischen Forums HafenCity Maximiliane Kedaj und Hauptpastor und Propst Dr. Martin Vetter. Die Moderation am Abend auf der Hauptbühne in der Innenstadt führte u.a. Daniel Kaiser (Leiter Kulturredaktion NDR 90,3).
Spontane Hochzeiten auf der Alster

420 Besucher nutzten die Angebote der Kirchenagentur st. moment für Hochzeit, Taufe und Segen auf dem "ship called love" (Schiff namens Liebe) während der Nacht der Kirchen. Zehn Paare ließen sich trauen, fünf Menschen vom Baby bis zum Erwachsenen wurden getauft und 40 weitere ließen sich segnen, wie Almut Seyberth von der Agentur st. moment berichtet.

Die Nacht der Kirchen zum Hören
Wer noch einmal musikalisch nachhören möchte, kann in die Spotify-Playlist hineinhören #NDKH22 -Playlist. Hier sind Künstler*innen zu hören, die bei der Nacht der Kirchen Hamburg aufgetreten sind.

Das größte ökumenische Fest des Nordens findet seit 2004 einmal jährlich statt.