Spendenaktion

Hamburger Tafel gibt Weihnachtsbeutel aus

Zu Weihnachten gibt es eine kleine Überraschung.
Zu Weihnachten gibt es eine kleine Überraschung. © iStock

14. Dezember 2022

Zu Weihnachten verteilt die Hamburger Tafel 8000 zusätzliche Beutel mit Schokolade und haltbaren Lebensmitteln für die Feiertage. Die Aktion wurde durch 80.000 Euro Fördergeld vom Hamburger Spendenparlament (HSP) ermöglicht.

„Wir möchten damit eine Versorgungslücke schließen und dazu beitragen, dass an den Weihnachtstagen alle Bedürftigen genügend Essen haben“, sagte Uwe Kirchner, Vorstandsvorsitzender des HSP. Die Beutel werden ab 15. Dezember ausgeliefert, damit sie rechtzeitig bis zum 23. Dezember in den Ausgabestellen sind.

Tafel versorgt tausende Hamburger

Unter dem Slogan „Wir haben Weihnachten noch lange nicht satt“ fährt die Hamburger Tafel Supermärkte sowie Discounter an und sammelt Lebensmittel ein, die von den Ausgabestellen im Stadtgebiet an etwa 45.000 Menschen verteilt werden. Für die zusätzlichen Beutel war der Zukauf von Lebensmitteln erforderlich, den die Tafel in der Regel vermeide, hieß es.

Derzeit würden sich bei der Tafel die Euro-Paletten mit Lebensmitteln stapeln, die von dem Fördergeld des HSP gekauft wurden. Fünf Firmen helfen beim Packen der Beutel.

Hintergrund

In Deutschland gibt es etwa 960 Tafeln, die rund 2 Millionen Menschen unterstützen. Sie sammeln Lebensmitteln ein und verteilen sie an Menschen, die von Armut betroffen sind. Die meisten (etwa 90 Prozent) der Helferinnen und Helfer arbeiten ehrenamtlich bei den Tafeln.

Teilweise sind die Tafeln unter dem Dach der Diakonie organisiert, wie etwa die Rendsburger Tafel. Alle sind zudem Mitglied im Dachverband Tafel Deutschland e.V. und zum Einhalten der Tafel-Grundsätze verpflichtet. 

Zum Anfang der Seite