Gottesdienst

Hauptkirche St. Petri feiert neuen Altarraum

Der neugestaltete Altarraum in der Hauptkirche St. Petri
Der neugestaltete Altarraum in der Hauptkirche St. Petri© Hauptkirche St. Petri

20. April 2016 von Simone Viere

Die Hamburger Hauptkirche St. Petri (Mönckebergstraße) hat einen neu gestalteten Altarraum. Statt des massiven Steinalters mit seinem wuchtigen Holzkreuz erwartet die Besucher jetzt ein offener Altartisch mit einem feinen Goldkreuz dahinter.

Mehr als zehn Jahre lang hatte der Gemeinderat über die Neugestaltung des Altarraum und ein neues Lichtkonzept diskutiert. Am Sonntag (24. April) werden Altartisch und Kreuz mit einem Festgottesdienst eingeweiht, wie die Hauptkirche am Dienstag mitteilte. Gestaltet wurde das Ensemble von dem Hamburger Designer Andreas Kasparek. Ermöglicht wurde der Umbau durch die Powalla Bunny's Stiftung.

Festgottesdienst am Sonntag, 24. April

Für Hauptpastorin Martina Severin-Kaiser ist beeindruckend, dass sich Altartisch und Kreuz in ihrer Wirkung verändern, wenn man sie von verschiedenen Seiten betrachtet. Die schlichten Formen seien "einfach schön", sagte sie.

Der Altar sei "präsent, aber nicht massiv". Die Debatte im Kirchengemeinderat über die Neugestaltung habe auch deshalb so lang gedauert, weil sie tiefgreifende theologische Fragen berührt habe. Es gehe dabei immer "ums Ganze".

Neben Bänken und Kanzel ist nun auch der Altartisch aus Holz

Der offene Altar ist in seinen Innenseiten mit Gold ausgeschlagen - wie auch das dahinter stehende Kreuz. Beide Stücke wirken durch ihre klare und transparente Form. Dem Kirchengemeinderat war wichtig, dass der Altartisch wie auch Kirchenbänke und Kanzel aus Holz gefertigt sind.

 

Gottesdienst

Gefeiert wird die Einweihung am Sonntag um 10 Uhr mit einer Lutherischen Messe.
Der Bachchor singt Werke von Max Reger (1873-1916). Die Predigt hält Hauptpastorin Severin-Kaiser. 

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite