UNICEF-JuniorBotschafter

Hilfe für Flüchtlinge bringt Schülern den ersten Platz

Flüchtlingen helfen die Schüler aus Kaltenkirchen
Flüchtlingen helfen die Schüler aus Kaltenkirchen© Sangoiri / Fotolia

15. Juni 2015 von Timo Teggatz

Frankfurt a. M./Kaltenkirchen. Engagiert helfen sie Flüchtlingen in ihrer Heimatstadt Kaltenkirchen. Dafür sind die Gymnasiasten ausgezeichnet worden – als „UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres“. Sie gewannen eine Reise.

Neuntklässler des Gymnasiums Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) sind die "UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres 2015". Die "JuBoKaki-AG" ist in der Frankfurter Paulskirche ausgezeichnet worden. Die Schüler setzen sich als "Flüchtlingslotsen" für Flüchtlingsfamilien in Kaltenkirchen ein und unterstützen damit ein Projekt ihrer schleswig-holsteinischen Heimatstadt. Gewonnen haben sie einen Besuch des Berliner Musicals "Hinterm Horizont" mit den Hits von Udo Lindenberg. Außerdem besucht die Gruppe den Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, Christoph Strässer (SPD).

Die Kaltenkirchener "JuBoKaki-AG" hilft beispielsweise Lehrern dabei, Sprachkurse für Asylbewerber vorzubereiten. Zudem betreut sie während der Kurse Flüchtlingskinder. Die AG organisierte auch eine eigene Weihnachtsfeier für Flüchtlingsfamilien, bastelte mit den Kindern und backte Plätzchen. Die Schirmherrin von UNICEF Deutschland, Daniela Schadt, und der Astronaut und UNICEF-Botschafter Alexander Gerst überreichten den Preis an die Erstplatzierten. Rund 600 Mädchen und Jungen waren in die Paulskirche gekommen.

61 Schulen machten mit

Den zweiten Preis bekamen Schüler der Film-AG des Humboldt Gymnasiums in Trier (Rheinland-Pfalz). Sie drehten vier Kurzfilme gegen Vorurteile und für Kinderrechte. Melanie Fischer (16) aus Landsberg am Lech (Bayern) wurde mit dem dritten Preis geehrt. Gegen eine Spende topfte sie Schnee- und Maiglöckchen ein, kochte Marmelade und spendete UNICEF den Erlös.

Insgesamt 61 Schulen, 42 einzelne Kinder oder Gruppen und elf Organisationen oder Vereine hatten sich für den "UNICEF-JuniorBotschafter des Jahres 2015" beworben. Eine Jury aus acht Erwachsenen und acht Kindern und Jugendlichen zeichnete die neuen Botschafter aus. Die Deutsche Chorjugend kürte den Sonderpreis "Ganz Chor für UNICEF".

Zum Anfang der Seite