Lesung

Junge Autorin gibt Kostprobe ihres erfolgreichen Debüts

Von der literarischen Seite kann man das Landeskirchenamt bei einer Lesung erleben
Von der literarischen Seite kann man das Landeskirchenamt bei einer Lesung erleben© Monticellllo / Fotolia

17. Juli 2015 von Timo Teggatz

Kiel. „Nachbarn“ schildert die Lebenswege von sechs Menschen rund um den Mauerfall. Der Debütroman von Madeleine Prahs ist mehrfach ausgezeichnet worden. Jetzt liest die Autorin im Kieler Landeskirchenamt.

Die Leipziger Schriftstellerin Madeleine Prahs liest am Donnerstag, 23. Juli, aus ihrem Debütroman "Nachbarn" im Landeskirchenamt der Nordkirche in Kiel. In dem 2014 erschienenen Werk schildert sie die Lebenswege von sechs Personen, deren Leben von der Geschichte vor und nach dem Mauerfall beeinflusst ist.

Prahs, geboren 1980 in Karl-Marx-Stadt, wuchs dort und am Ammersee bei München auf. Sie studierte Germanistik und Kunstgeschichte in München und Sankt Petersburg. Heute lebt und arbeitet sie in Leipzig. Für ihren ersten Roman "Nachbarn" erhielt Prahs bereits während ihrer Arbeit an dem Buch mehrere Auszeichnungen und Förderungen. Sie bekam unter anderem Werkstatt-Stipendien des Literarischen Colloquiums Berlin und von der Jürgen-Ponto-Stiftung.

Info

WAS: Lesung der Schriftstellerin Madeleine Prahs.

WANN: am Donnerstag, 23. Juli, um 19 Uhr.

WO: im Landeskirchenamt der Nordkirche (Dänische Straße 21-35)

Eintrittskarten gibt es für fünf Euro bei der Evangelischen Bücherstube in Kiel (Dänische Straße 17) oder telefonisch unter 0431 / 51 97 250 und an der Abendkasse.

Zum Anfang der Seite