Kontrastreiches Programm

Kieler Nacht der Kirchen: Laut und leise

Funk, Soul und ein bisschen Ska: Die Kieler Band Leo In The Lioncage hat in der Lukaskirche zur Nacht der Kirchen für Stimmung gesorgt.
Funk, Soul und ein bisschen Ska: Die Kieler Band Leo In The Lioncage hat in der Lukaskirche zur Nacht der Kirchen für Stimmung gesorgt.© Kirchenkreis Altholstein

18. September 2017 von Lena Modrow

3500 Besucher in 25 Gotteshäusern - das ist die Bilanz der 7. Ökumenische Kieler Nacht der Kirchen. Das Motto "Ich...!" wurde von den beteiligten Kirchen ganz unterschiedlich interpretiert - vor allen Dingen musikalisch.

Funk und Soul in der Lukaskirche in der Wik, Harfenklänge in St. Joseph (Gaarden) und Metalcore in der Heilandskirche - die Verantwortlichen haben für die Kieler Nacht der Kirchen am Freitag (15. September) ein Kontrastprogramm auf die Beine gestellt. In der Offenen Kirche St. Nikolai wurde sogar die Musikbegleitung zum Stummfilm "Luther" von 1928 live gespielt. Das Programm kam gut an: Rund 3500 Gäste besuchten an diesem Abend in die 25 teilnehmenden Kirchen, um nicht nur Musik, sondern unter anderem auch Gedichten zu lauschen oder sich fotografieren zu lassen (wie unten im Bild Freddy Niß und Stefanie Piekielny, die die Fotobox in der Lukaskirche getestet haben).

1
1© Kirchenkreis Altholstein

Zum Anfang der Seite