Kirchen gratulieren Manuela Schwesig zur Wiederwahl
15. November 2021
Nordkirchen-Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt hat Manuela Schwesig (SPD) zur Wiederwahl als Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern am Montag gratuliert. Sie wünschte ihr "Weisheit, Kraft und Zuversicht für die anstehenden Herausforderungen der Regierungsarbeit".
In einem gemeinsamen Brief überbrachten auch die Erzbischöfe von Hamburg und Berlin, Stefan Heße und Heiner Koch, ihre guten Wünsche. "Es sind große Aufgaben, die uns aktuell fordern und zukünftig herausfordern", schrieben sie.
Zweite Amtszeit für Schwesig
Die 47-jährige Schwesig wurde am Montag auf einer Sondersitzung des Landtages Mecklenburg-Vorpommern in Schwerin mit 41 von 79 Stimmen in ihre zweite Amtszeit als Ministerpräsidentin gewählt. Sie legte ihren Amtseid mit der Bekräftigung "So wahr mir Gott helfe" ab. Ihre Partei SPD war am 26. September aus der Landtagswahl mit 39,6 Prozent als klare Siegerin hervorgegangen.
Ökumenische Landtagsandacht mit Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt
Der Landtagssitzung vorausgegangen war eine ökumenische Landtagsandacht in der Schweriner Schlosskirche zur biblischen Vision von Frieden und Gerechtigkeit. In ihrer Predigt sagte Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt: „Gerechtigkeit und Frieden gehören zusammen. Kein Frieden weltweit ohne Klimagerechtigkeit, zum Beispiel durch finanzielle Unterstützung für die Länder des globalen Südens. Kein sozialer Friede in unserem Land ohne soziale Gerechtigkeit, ohne die Möglichkeit zur Teilhabe für alle, unabhängig von Vermögen, Geschlecht, Herkunft, Sprache und Religion."