Fortbildung in Neumünster

Kirchlicher Leitungskongress per Livestream

Organisieren die Übertragung des Willow Creek Leitungskongresses: Andrea Schütt (v.l.), Reimer Warnholz, Olaf Gorzolka und Hans-Christian Hübscher.
Organisieren die Übertragung des Willow Creek Leitungskongresses: Andrea Schütt (v.l.), Reimer Warnholz, Olaf Gorzolka und Hans-Christian Hübscher.© Kirchenkreis Altholstein/Jürgen Schindler

25. Januar 2018 von Jürgen Schindler, Lena Modrow

Namhafte Referenten erzählen beim „Willow Creek Leitungskongress“ vom 8. bis 10. Februar in Dortmund, wie gute Leitung – vor allem in Kirchengemeinden – aussehen kann. 350 Menschen aus Schleswig-Holstein und Hamburg sind in diesem Jahr auch dabei, denn der Kongress wird in einen Saal in Neumünster per Livestream übertragen.

Bis jetzt ist das in der schmucklosen Halle in der Wasbeker Straße noch schwer vorstellbar. Doch die Veranstalter haben Fantasie: "Das hat was von Public Viewing beim Fußball", sagt Pastor Hans-Christian Hübscher. Zusammen mit der Lutherkirchengemeinde hat er den Leitungskongress nach Neumünster geholt. Mit seinem Team möchte er den Teilnehmern in Neumünster ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln, gerade so als lauschten sie den Referenten in der mit mehr als 10.000 Besuchern ausverkauften Dortmunder Westfalenhalle.

Wie kann die Kirche auch in Zukunft die Menschen anziehen?

Bis zu 150 Euro Kongressgebühren bezahlt jeder Teilnehmer, um in Neumünster dabei zu sein. Dafür erwarten sie viel: Dreizehn Referenten wollen vermitteln, wie die Kirche auch in Zukunft Menschen anziehen kann. "Ich freue mich besonders auf den Manager Horst Schulze, der die Ritz-Carlton-Hotelkette aufgebaut hat", sagt Pastor Hübscher. "Was können wir von seinen Erfahrungen in Sachen Service auf unsere Kirchengemeinde übertragen?" Unter den Referenten ist auch Melinda Gates, die Frau des Softwaremilliardärs Bill Gates, oder der Autor John C. Maxwell.

Ziele definieren und bewusst leiten

"Ohne kluge Führung kommt keine Kirchengemeinde aus", sagt Andrea Schütt von der Lutherkirchengemeinde. "Wenn Ehrenamtliche mit tollen Ideen und unterschiedlichen Vorstellungen zusammenkommen, dann braucht es jemand, der das regelt."

Für den Vorsitzenden des Luther-Kirchengemeinderates, Reimer Warnholz, sind Leitungsstrukturen überhaupt eine Grundvoraussetzung: "Wenn wir wachsen wollen und Mitglieder gewinnen, dann müssen wir Ziele definieren und sehr bewusst leiten." Wobei Leiten für ihn gleichzeitig motivieren meint. Darum haben er und seine Kirchenvorsteher sofort begeistert zugestimmt, als das Angebot kam, den Willow Creek Leitungskongress nach Neumünster zu übertragen. Zum ersten Mal findet dieses Großereignis nicht nur an einem bestimmten Ort in Deutschland statt, sondern wird neben Neumünster zusätzlich auch nach Bergneustadt, Bretten, Karlsruhe und Leipzig übertragen.

 

Hintergrund: Willow Creek

Der Willow Creek Leitungskongress 2018 findet vom 8. bis 10. Februar in der Westfalenhalle in Dortmund unter der Überschrift "Zukunft - Hoffnung - Kirche" statt.

Willow Creek ist eine in den 70er Jahren in Chicago gegründete Kirchengemeinde. Diese sogenannte Megachurch zählt dort Sonntag für Sonntag rund 15.000 Gottesdienstbesucher. Im Laufe der Jahrzehnte ist von den USA aus ein weltumspannendes Netzwerk gewachsen. Ihm gehören auch verschiedene Kirchengemeinden in Neumünster an.

 

Zum Anfang der Seite