Unterwegs im Norden

"Küstenkreuzer" - Vikarinnen und Vikare erkunden die Nordkirche

16 Vikarinnen und Vikare erkunden die Nordkirche
16 Vikarinnen und Vikare erkunden die Nordkirche© Küstenkreuzer
Auch an der Küste machen die Vikarinnen und Vikare der Nordkirche Station
Auch an der Küste machen die Vikarinnen und Vikare der Nordkirche Station© Küstenkreuzer
Vikarinnen und Vikare der Nordkirche auf Erkundungstour
Vikarinnen und Vikare der Nordkirche auf Erkundungstour© Küstenkreuzer

09. April 2019

Der "Küstenkreuzer" hat abgelegt. Seit Montag, dem 8. April, sind 16 Vikare und Vikarinnen für eine Woche auf großer Fahrt durch die Nordkirche. Sie wollen die Vielfalt ihrer Landeskirche erleben, spannende Projekte kennenlernen und kirchliches Leben abseits der großen Fahrwasser erkunden. 

"Unsere Kreuzfahrt führt uns von Greifswald nach Hamburg", so Vikarin Maria Dietz. In Greifswald wollen die angehenden Pastorinnen und Pastoren das soziale Projekt von "Greifbar" kennenlernen und sich mit Fragen von Evangelisation und Gemeindeentwicklung beschäftigen, mit den Schwierigkeiten, die die Verwaltung von 11 Kirchtürmen einer Gemeinde mit sich bringt. 

Mehr zum "Küstenkreuzer"
auf facebookauf Instagram

Die nächste Station wird Rödlin sein. Dort wollen sie das konvertierte Pastorenehepaar Fey treffen. Dirk Fey und Stephan Möllmann-Fey aus Mecklenburg waren Mitglieder in einem katholischen Missionsorden und arbeiten jetzt in der evangelischen Kirche als Pastorenehepaar.

Treffen mit Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt

"In Rostock gehen wir von Bord um uns in Strandseelsorge zu üben", erzählt Dietz. Und in Schwerin will sich die Gruppe zum Gespräch mit der neuen Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt treffen. 

Letzte Station des "Küstenkreuzers" wird Hamburg sein. Dort trifft die Gruppe Initiatoren eines Preacher Slams. Die Fahrt endet mit einem gemeinsamen Gottesdienst in Hamburg Lohbrügge bei dem jungen Pastor Jonas Goebel, der kürzlich seine erste Pfarrstelle angetreten hat.

 

Zum Anfang der Seite