Corona-Pandemie

Liebe Grüße für nebenan - "Tag der Nachbarn" in Rendsburg

Verena, Emma und Jette Hein (v.l.) verschicken bunte Grüße zum Tag der Nachbarn.
Verena, Emma und Jette Hein (v.l.) verschicken bunte Grüße zum Tag der Nachbarn. © privat

26. Mai 2020

Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Rendsburg beteiligt sich am bundesweiten "Tag der Nachbarn" am kommenden Freitag (29. Mai). Denn gute Nachbarschaft ist wertvoll, das hat sich gerade in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Frühjahr gezeigt. Mitarbeitende des MGH wollen daher einen selbst gemalten Gruß in die Briefschlitze der Reihenhäuser und Blocks am Margarethenhof stecken.

"Einige Briefe verschicken wir auch an unsere Seniorinnen und Senioren, die sonst zu unseren Angeboten wie dem offenen Singen oder Kartenspielen zu uns kommen und das derzeit nicht dürfen", sagt MGH-Mitarbeiterin Verena Hein. Sie hat im Vorfeld Kinder dazu ermuntert, Bilder für die Nachbarn zu malen – auch ihre Töchter Emma (8 Jahre) und Jette (4) haben mitgemacht.

Balkon-Bing und Hinterhof-Konzerte

Der "Tag der Nachbarn" ist eine bundesweite Aktion der Stiftung "nebenan.de". Sie will so das Miteinander in unserer Gesellschaft stärken. In den Vorjahren hat die Stiftung dazu aufgerufen, an diesem Tag überall in Deutschland kleine und große Nachbarschaftsfeste zu organisieren – um das Abstandsgebot einzuhalten, sollen sich Nachbarn nun dieses Jahr über nette Aktionen wie Balkon-Bingo, Hinterhof-Konzerte und eben Briefkasten-Überraschungen miteinander verbinden.

"Zeichen für Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft"

"Dahinter steht eine tolle Idee, nämlich mit vielen kleinen bunten Aktionen ein großes Zeichen für Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft zu setzen", so Hein. "Solche Zeichen unterstützt das MGH, wir sind ja ein Ort, an dem das Miteinander der Generationen gelebt wird." Viele Menschen bräuchten derzeit Hilfe, aufmerksame solidarische Nachbarn seien da Gold wert.

Zum Anfang der Seite