Festgottesdienst

Luther weltweit - 140. Jahresfest der Ökumene in Breklum

Zum 140. Mal findet das Jahresfest der Ökumene in Breklum statt, in diesem Jahr unter dem Motto "Luthers Spuren weltweit" (Symbolbild)
Zum 140. Mal findet das Jahresfest der Ökumene in Breklum statt, in diesem Jahr unter dem Motto "Luthers Spuren weltweit" (Symbolbild)© iStockphoto, franckreporter

23. Juni 2016 von Simone Viere

Gäste aus aller Welt werden im kleinen Ort Breklum an der nordfriesischen Küste erwartet: Am kommenden Wochenende (25. bis 26. Juni) wird dort das 140. Jahresfest der Ökumene gefeiert. Diesjähriges Motto ist "Luthers Spuren weltweit".

Das Zentrum für Mission und Ökumene der evangelischen Nordkirche erwarte wieder Gäste aus aller Welt, etwa aus Papua-Neuguinea, Brasilien und Indien. Das Jahresfest der Ökumene wurde einst als Missionsfest von der Breklumer Missionsgesellschaft ins Leben gerufen.

Festgottesdienst mit anschließendem Vortrag von Gothart Magaard

Der ehemalige Generalsekretär des Weltkirchenrates, Konrad Raiser, wird einen Vortrag "Reformatorische Spurensuche in der weltweiten Ökumene" halten. In weiteren Gesprächen und Workshops werden Festbesucher und ökumenische Gäste sich über Fragen der Zukunft austauschen, sowie darüber diskutieren, welche reformatorischen Anstöße heute wirksam sind. Am Sonntag steht ein Festgottesdienst auf dem Programm.

Die Breklumer Kirchenmusikerin Ingrid Sievers wird zu einem Einsatz in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tansania verabschiedet. Anschließend hält der Schleswiger Bischof Gothart Magaard einen Vortrag über das 2017 bevorstehende Reformationsjubiläum in der Nordkirche.

Zum Anfang der Seite