Personalie

Neue Leiterin des Ökumenischen Forums Hafencity gewählt

Das Ökumenisches Forum HafenCity hat mit Pastorin Maximiliane Kedaj (links) eine neue Geistliche Leitung gewählt. Stephan Dreyer (60), Sprecher des Vorstands im Ökumenischen Forum, gratulierte. Die Wahl hatte online in einer digitalen Mitgliederversammlung stattgefunden.
Das Ökumenisches Forum HafenCity hat mit Pastorin Maximiliane Kedaj (links) eine neue Geistliche Leitung gewählt. Stephan Dreyer (60), Sprecher des Vorstands im Ökumenischen Forum, gratulierte. Die Wahl hatte online in einer digitalen Mitgliederversammlung stattgefunden.© Ökumenisches Forum HafenCity

01. Februar 2021

Pastorin Maximiliane Kedaj (33) wird neue Geistliche Leiterin im Ökumenischen Forum HafenCity in Hamburg. Sie werde im Sommer die Nachfolge von Pastorin Corinna Schmidt antreten, wie der Geschäftsführer des Ökumenischen Forums, Henning Klahn, mitteilte.

Frau Kedaj ist Pastorin im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden (Baptisten) und arbeitet in der Friedenskirche Varel. Die Mitgliedskirchen des Ökumenischen Forums wählten Kedaj online in einer digitalen Mitgliederversammlung.

"Mitten drin, um Leben zu teilen"

Das Ökumenische Forum HafenCity wird von einem Verein getragen, dem 21 Hamburger Kirchen und Gemeinden angehören. In dem Gebäude befindet sich eine ökumenische Kapelle, ein Café und Begegnungsräume, außerdem die Kanzlei von Bischöfin Kirsten Fehrs, das Synodenbüro sowie 23 Wohnungen sowie eine Wohngemeinschaft für Menschen in Studium und Ausbildung. "Mitten drin, um Leben zu teilen" lautet der Leitsatz des Engagements.

Mit seiner Präsenz in der Hamburger HafenCity will das Ökumenische Forum nach eigenen Angaben "ein zentraler Ort für Menschen, die zukunftsweisende Formen von Kirche erproben wollen" sein. 

 

Zum Anfang der Seite