Frauenwerk

Neues Fernstudium: Theologie aus weiblicher Perspektive

Das Fernstudium "Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken" beginnt im Januar 2016 (Symbolbild)
Das Fernstudium "Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken" beginnt im Januar 2016 (Symbolbild)© Kzenon, fotolia

19. November 2015 von Simone Viere

Kiel. "Immer mehr Frauen werden Pastorinnen. Doch Protestantinnen in leitenden Ämtern sind noch in der Minderheit", schreibt Bischöfin Kirsten Fehrs in ihrem Grußwort zum neuen Programm des Fernstudiums "Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken".

Die Bischöfin ist Schirmherrin des Studiengangs, der vom Frauenwerk der Nordkirche angeboten wird. Bei dem Studiengang gehe es um eine geschlechterbewusste und -sensible Sicht auf die Theologie, erklärt Susanne Sengstock vom Frauenwerk. Das Vorgängerstudium habe sich nur mit feministischer Theologie beschäftigt, für das neue Angebot wurde das Programm komplett überarbeitet. "Ein Professor aus den USA hat uns klargemacht, dass die geschlechterbewusste Theologie in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckt und wir noch viel Nachholbedarf haben", so Sengstock.

Klassische theologische Themen – etwa "Bibel", "Gott" und "Ethik" – werden unter den verschiedenen Ansätzen, mit unterschiedlicher Brille betrachtet. "Es geht auch darum, eine eigene Sprache für den Glauben zu finden, diese Fähigkeit soll geschult werden", erläutert Sengstock.

Studienbeginn im Januar 2016

Das Fernstudium "Theologie geschlechterbewusst – kontextuell neu denken" beginnt im Januar 2016 und dauert bis September 2017. Die Inhalte werden größtenteils im Einzelstudium erarbeitet, alle sechs Wochen treffen sich die Studentinnen für drei Tage in Regionalgruppen zu Vorträgen und Diskussionen.

Das Frauenwerk bietet nur Plätze für Frauen an, bei Bedarf wird für Männer nach einer Lösung gesucht. Das Studium wendet sich an Haupt-, Neben- und Ehrenamtliche, die stärker geschlechterbewusste und feministische Theologie in ihre Arbeit einbeziehen möchten.

Die Kirche brauche Menschen, die theologisch querdenken, so Bischöfin Fehrs. Das Studium könne Frauen neue Impulse geben und dazu beitragen, dass der Gleichberechtigung mehr Aufmerksamkeit gegeben werde.

 

Termin

Am Freitag, 27. November (15-18 Uhr), findet beim Frauenwerk in Kiel, Gartenstraße 20, eine Infoveranstaltung statt. Anmeldungen per E-Mail an: <link link-email>seminare@frauenwerk.nordkirche.de. 

Zum Anfang der Seite