Dortmund

Noch genau ein Jahr bis zum Kirchentag

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kirchentages in Dortmund sind schon voller Vorfreude.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kirchentages in Dortmund sind schon voller Vorfreude.© Stephan Schütze

18. Juni 2018 von Lena Modrow

In 365 Tagen geht es los: Der Deutsche Evangelische Kirchentag in Dortmund startet am 19. Juni. Hier gibt es schon einmal einen kleinen Vorausblick auf das Programm.

Eine Besonderheit des Kirchentages in Dortmund wird es auf jeden Fall am Ende der fünf Tage geben: Erstmals seit dem Kirchentag in Frankfurt 2001 wird der Schlussgottesdienst wieder in einem Stadion begangen – und zwar im größten Fußballstadion Deutschlands, dem Signal Iduna Park.

Glaubensfragen treffen auf Stadionrituale auf dem Abschlussgottesdienst

„Choräle als Fangesang, Predigt als Stadionansage“, kündigt Hans Leyendecker, Präsident des Kirchentages in Dortmund, an. Er freut sich auf diese Gelegenheit schon besonders. „Glaubensfragen und Stadionrituale begegnen sich dort.“ Kirchentagspastor Arnd Schomerus wird den Stadiongottesdienst leiten.

Mehr als 2000 kulturelle, gesellschaftspolitische und geistliche Veranstaltungen

Offiziell beginnt der Kirchentag mit den Eröffnungsgottesdiensten im Stadtzentrum. Darauf folgt der Abend der Begegnung: Ein großes Straßenfest in der Innenstadt mit vielen Ständen und regionalen Leckereien, Bühnen und Konzerten zu denen 200.000 Teilnehmende im Laufe des Abends erwartet werden. Und dann kommen vier intensive Tage mit mehr als 2000 kulturellen, gesellschaftspolitischen und geistlichen Veranstaltungen: Vorträge, Workshops und Konzerte.

Der Kirchentag

Der Deutsche Evangelische Kirchentag ist eine Großveranstaltung, besteht seit 1949 und ist alle zwei Jahre in einer Stadt zu Gast. Der 37. Deutsche Evangelische Kirchentag findet vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund statt.

Kirchentag

Ab Anfang September können sich die Besucher ihre Tickets für den Kirchentag kaufen. Wer beim Kirchentag mitwirken möchte, kann sich bereits seit April für ganz verschiedene Mitwirkungsbereiche bewerben.  

Mitwirken beim Kirchentag

 

Zum Anfang der Seite