Einführungsgottesdienst für Mitarbeitende

Nordkirche richtet Arbeitsstelle für Reformationsjubiläum ein

Das 500. Reformationsjubiläum wird im Jahr 2017 gefeiert.
Das 500. Reformationsjubiläum wird im Jahr 2017 gefeiert.© Norbert Neetz / epd

07. Januar 2014 von Simone Viere

Schwerin. Die evangelische Nordkirche verstärkt ihre Aktivitäten zum 500. Reformationsjubiläum im Jahr 2017. Landesbischof Gerhard Ulrich wird am Sonnabend, 11. Januar um 14 Uhr in einem Gottesdienst in der Schweriner Schelfkirche St. Nikolai die fünf Mitarbeitenden der neuen Nordkirchen-Arbeitsstelle Reformationsjubiläum in ihr Amt einführe. Die Arbeitsstelle soll dazu beitragen, dass das Reformationsjubiläum auf den unterschiedlichen Ebenen, Gemeinden und Orten der Nordkirche "Aufmerksamkeit findet und Ideen freisetzt".

Leiter der Arbeitsstelle ist Oberkirchenrat Daniel Mourkojannis (50), der gemeinsam mit Teamassistentin Beate Maurischat (48) seinen Dienstsitz im Landeskirchenamt in Kiel hat. Zudem gibt es drei Regionalbeauftragte: Pastorin Karin Emersleben (46) für den Sprengel Schleswig und Holstein, Pastor Mitchell Grell (55) für den Sprengel Mecklenburg und Pommern sowie Pastor Günter Wasserberg (61) für den Sprengel Hamburg und Lübeck. Mit der Veröffentlichung seiner 95 Thesen, die er 1517 an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg angeschlagen haben soll, hatte Martin Luther (1483-1546) die Kirchenreformation eingeleitet. 

Zum Anfang der Seite