Ökumenischer Gottesdienst zum Hansetag in Rostock

Neuer Markt in Rostock
Neuer Markt in Rostock© pixabay/NGSOFT

19. Juni 2018 von Christian Meyer, Lena Modrow

Grenzenlos glücklich – live blessed“ - das ist das Motto des Ökumenischen Gottesdienstes am Sonntag (24. Juni) zum 38. Internationalen Hansetages in Rostock. Das Erzbistum Hamburg und die Nordkirche laden gemeinsam dazu ein.

Gestaltet wird der mehrsprachige Gottesdienst unter anderem von Erzbischof Dr. Stefan Heße (Hamburg), Bischof Dr. Andreas von Maltzahn (Schwerin) und dem tansanischen Bischof Chediel Sendoro (Mwanga/Kilimandscharo). Zusammen mit Haupt- und Ehrenamtlichen aus Rostocker Gemeinden bedenken sie beim Thema „Hansebund“ das friedliche Miteinander in Handel und Wandel ebenso wie die Verantwortung für Gerechtigkeit und gerechte Lebensverhältnisse.

Kollekte für die russische Hansestadt Pskow

Der Gottesdienst beginnt am 24. Juni um 11 Uhr in St. Marien (Bei der Marienkirche 2, 18055 Rostock).

St.-Marien-Kirche zu Rostock

So ist die Kollekte nicht von ungefähr für ein sozialdiakonisches Projekt in der russischen Hansestadt Pskow bestimmt, die den nächsten Hansetag ausrichtet. Dort unterhält die Caritas der Diözese St. Petersburg eine Obdachlosenküche mit Essenausgabe und sozialpädagogischer Beratung.

Gottesdienst mit Gebärdendolmetscher

 

Nicht nur wird das Programmheft in Deutsch, Englisch und Russisch gedruckt, auch wird der Gottesdienst für Gehörlose live in Gebärdensprache gedolmetscht. Im Anschluss an den Gottesdienst lädt die Innenstadtgemeinde zu einem „Get Together“ mit ökumenischen Gästen sowie Essen und Trinken in den Pfarrgarten von St. Marien ein.

38. Internationaler Hansetag in Rostock

Das Treffen von über 80 Bürgermeistern aus den Hansestädten und ca. 1.000 Delegierten aus 16 Nationen, die im Städtebund „Die Hanse“ im europäischen Ostseeraum vereint sind, findet im Jubiläumsjahr „800 Jahre Rostock und 600 Jahre Universität“ unter dem Motto „Einfach handeln“ statt.

Hansetag Rostock

Zum Anfang der Seite