Winternotprogramm

Open-Air-Fotoausstellung über Obdachlose

Fotoausstellung über Obdachlose in Hamburg zum Start des Winternotprogramms
Fotoausstellung über Obdachlose in Hamburg zum Start des Winternotprogramms© epd-bild / Mauricio Bustamante

29. Oktober 2015 von Simone Viere, Julia Reiß

Hamburg. Zum Start des Hamburger Winternotprogramms eröffnet am Freitag (30. Oktober, 11 Uhr) auf dem Gerhart-Hauptmann-Platz die Fotoausstellung "Obdachlos in Hamburg - Zwischenstation Winternotprogramm?".

Die Ausstellung zeige den Teufelskreis aus Armut, Ausgrenzung und Wohnungsnot, dem die Betroffenen ausgesetzt sind und aus dem sie aus eigener Kraft kaum entkommen können, wie das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot mitteilte. Die Ausstellung unter freiem Himmel wird bis zum 6. November zu sehen sein.

Winternotprogramm als Erfrierungsschutz

Die Stadt Hamburg führt das Winternotprogramm zum 23. Mal als Erfrierungsschutz durch. Insgesamt stehen den Angaben zufolge in diesem Jahr 890 Notschlafplätze zur Verfügung. Das Aktionsbündnis ist ein Zusammenschluss von Trägern der Wohnungslosenhilfe aus der Freigemeinnützigen Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem Diakonie und Caritas, die Heilsarmee, Hinz&Kunzt und die Ambulante Hilfe Hamburg.

Zum Anfang der Seite