Weihnachtsaktion

Päckchen packen für Osteuropa

Direkte Hilfe, die ankommt: Die Johanniter bringen Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu Menschen in Osteuropa.
Direkte Hilfe, die ankommt: Die Johanniter bringen Pakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln zu Menschen in Osteuropa. © iStock

19. November 2025

Noch bis um 5. Dezember können sich Menschen an der Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter in Kiel beteiligen: Wer mag, packt dafür einen Karton mit Lebensmitteln und einem Spielzeug und gibt ihn in einer der Sammelstellen ab. Gedacht ist er für Notleidende in Osteuropa.

Die Aktion richtet sich an Familien, alte Menschen, Kinder, die in Heimen leben und Menschen mit Behinderung. Sie sollen eine kleine Hilfe erhalten, um besser durch den Winter zu kommen. Dies geht entweder über eine Online-Spende als virtuelles Päckchen. Oder aber mit einem selbst gepackten Paket, teilen die Johanniter mit. 

Es braucht vor allem Grundnahrungsmittel

Wichtig sei, dass man sich dabei an eine genaue Packliste halte. Die Hilfsorganisation habe in Zusammenarbeit mit den Partnern in den Zielländern festgelegt, welche Dinge am dringendsten gebraucht würden. Ebenso beachte die Packliste die Einführungs- und Zollvorgaben der Zielländer. 

Wo soll das Paket abgegeben werden?

Die Regionalgeschäftsstelle der Johanniter Kiel nimmt es noch bis zum 5. Dezember an: Beselerallee 59a, 24105 Kiel. 

Wer sich beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, folgende Gegenstände in den weihnachtlich verpackten Karton zu legen: ein kleines Geschenk für Kinder, wie beispielsweise einen Malblock oder Stifte, je ein Kilogramm Zucker, Reis und Nudeln, drei Kilo Mehl, zwei Liter Speiseöl in Plastikflaschen, je zwei Packungen Multivitamin-Brausetabletten und Kekse, vier Tafeln Schokolade sowie je zwei Seifen, Zahnbürsten und Zahnpasta.

Starkes Zeichen der Solidarität

Die Aktion findet seit 1993 in ganz Deutschland statt. Zielgebiete sind unter anderem Albanien, Moldau und Ukraine. Im vergangenen Jahr seien mehr als 78.000 Hilfspäckchen unterwegs gewesen.

Die Johanniter

Die evangelische Hilfsorganisation arbeitet im In- und Ausland. Sie setzt sich unter anderem für die medizinische Versorgung und Bildung von wirtschaftlich und gesellschaftlich benachteiligten Menschen ein. 

Zum Anfang der Seite