Personalie

Pastor aus Husum kandidiert für Braunschweiger Bischofsamt

26. August 2013 von Simone Viere

Kiel/Braunschweig. Christoph Meyns (51), Pastor aus Husum und seit 2012 Mitarbeiter im Dezernat für Theologie und Publizistik im Landeskirchenamt der Nordkirche (Kiel), bewirbt sich um das evangelische Bischofsamt in Braunschweig (Niedersachsen). Zur Wahl stellen sich auch der Superintendent Ralph Charbonnier (51) aus Burgdorf bei Hannover und der lutherische Superintendent Andreas Lange (48) aus dem westfälischen Lemgo, teilte die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig mit.

Der Nachfolger für dem amtierenden Bischof Friedrich Weber soll im November von der Landessynode gewählt werden. Vor seinem Dienst im Kieler Landeskirchenamt begleitete Meyns für die Kirchenleitung den Reformprozess der früheren nordelbischen Kirche. Er promovierte zum Thema "Management als Mittel der Kirchenreform". Meyns studierte Theologie in Kiel und Tübingen.

Zur Braunschweiger Bischofswahl ist eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der 53 Mitglieder zählenden Landessynode erforderlich. Erfolgt dies im ersten und zweiten Wahlgang nicht, stellen sich die beiden Kandidaten mit den meisten Stimmen einem dritten Wahlgang, in dem die einfache Mehrheit genügt. Das Amt ist nicht befristet, der Bischof wird auf Lebenszeit gewählt. Zur braunschweigischen Landeskirche im Südosten Niedersachsens gehören rund 400 Gemeinden mit rund 370.000 Mitgliedern und 300 Pfarrern.

Zum Anfang der Seite