Fluchtbewegungen in Mittelpunkt

Politischer Kirchentag: Eröffnung mit Bischof Magaard - "Mache Dein Zelt weit"

Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein
Gothart Magaard, Bischof im Sprengel Schleswig und Holstein© Marcelo Hernandez / Nordkirche

09. September 2016 von Simone Viere

Plön. Die weltweiten Fluchtbewegungen und die Situation der Flüchtlinge vor Ort sind das zentrale Thema des 4. Politischen Kirchentages des evangelischen Kirchenkreises Plön-Segeberg. Der Kirchentag wird am Freitag (16. September) um 18 Uhr in der Plöner Nikolaikirche mit einem Gottesdienst eröffnet. Die Predigt hält der Schleswiger Bischof Gothart Magaard, kündigte Propst Erich Faehling an. Motto des Kirchentages: "Für eine gerechte Welt - Mach Dein Zelt weit".

Am Sonnabend (17. September) gibt es in Preetz elf Workshops wie "Flucht und Geschichte", "Flucht vom Acker" und "Der Islam gehört zu Deutschland". Um 18 Uhr ist das Abschlussplenum in der Preetzer Stadtkirche. Hier sollen die Ergebnisse aus den Workshops vorgetragen und politische Forderungen formuliert werden, sagte Ökumenepastorin Gertrud Schäfer. Die Thesen und politischen Forderungen sollen an die Landessynode der Nordkirche zur weiteren Beratung weitergeleitet werden.

"Mache dein Zelt weit" - Mehr als nur Gastfreundschaft

Die Aufforderung "Mache dein Zelt weit" habe Gott vor 3.000 Jahren an sein Volk gerichtet, erklärte Propst Faehling. "Er fordert damit mehr als nur Gastfreundschaft. Er lädt Menschen ein, sich zu öffnen und zu engagieren für den Raum, den er in der Welt für das Leben geschaffen hat", sagte der evangelische Theologe. Der Politische Kirchentag wolle "dabei helfen, diesen Raum in seiner ganzen Weite neu zu erkunden, Probleme zu benennen und Lösungen zu entwickeln".

Am Freitag nach dem Eröffnungsgottesdienst hält Andrea Quaden, Mitarbeiterin der Welthungerhilfe, einen Vortrag "Flüchtlingsschicksale in der Türkei und im Irak". Zum Workshop "Flucht und Geschichte" wird Prof. Michael Schwartz vom Institut für Zeitgeschichte in Berlin erwartet.

Fragen und Antworten zum Islam

Der Islambeauftragte der Nordkirche, Pastor Axel Matyba (Hamburg), wird in einem Workshop Fragen und Ängste in Bezug auf den Islam ansprechen.

 

Info

Weitere Infos und Anmeldungen: Telefon 04342/717 16, <link link-email>anmeldung@politischer-kirchentag.de

Internet: <link http: www.politischer-kirchentag.de link-extern>www.politischer-kirchentag.de

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite