Weltklimakonferenz

Schleswiger Bischof beim Klima-Gottesdienst in Paris

Ein ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Weltklimakonferenz findet am Donnerstag, 3. Dezember in der Kathedrale Notre-Dame de Paris statt, mit dabei sein wird auch Bischof Magaard
Ein ökumenischer Gottesdienst anlässlich der Weltklimakonferenz findet am Donnerstag, 3. Dezember in der Kathedrale Notre-Dame de Paris statt, mit dabei sein wird auch Bischof Magaard© Francesco Bucchi, iStockphoto

02. Dezember 2015 von Simone Viere

Paris. Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard wird die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) am Donnerstag (3. Dezember) bei einem Ökumenischen Gottesdienst in Notre Dame de Paris vertreten. Anlass ist die Klimakonferenz vom 30. November bis 11. Dezember.

 Landesbischof Gerhard Ulrich hatte sich für die Nordkirche am 20. Oktober gemeinsam mit über 150 Vertretern der großen Weltreligionen aus 50 Ländern in einer gemeinsamen Erklärung an die in Paris vertretenen Regierungen gewandt, um die Besorgnis der Kirchen über den Klimawandel zu untersteichen. 

Die Klimagerechtigkeit müsse im Zentrum der Weltklimakonferenz stehen, forderte der Umweltbeauftragte der Nordkirche, Pastor Jan Christensen. "Schon das angestrebte Ziel einer Erwärmung um maximal zwei Grad würde dazu führen, dass die Heimat der Einwohner kleiner Inselstaaten im Pazifik unwiederbringlich verloren wäre." Christensen unterstützt daher ihre Forderung, die Erwärmung auf maximal 1,5 Grad zu begrenzen.

Klimaschutzgesetz der Nordkirche seit 1. Dezember in Kraft

In der Nordkirche ist seit Dienstag (1. Dezember) das Gesetz zur Förderung des Klimaschutzes in Kraft. Mit dem ersten Klimaschutzgesetz einer evangelischen Landeskirche will die Nordkirche ihr klimapolitisches Ziel erreichen, bis 2050 den CO2-Ausstoß auf null zu senken. So soll der Energieverbrauch durch Bedarfsreduktion, effiziente Nutzung und Speicherung von Energie sowie mit Hilfe erneuerbarer Energien gesenkt werden.

Klimapilger im Ökumenischen Forum Hamburg zu Gast

Das Ökumenische Forum in der Hamburger Hafencity lädt am Donnerstag (3. Dezember) zu einer Veranstaltung ein, in der Teilnehmer am Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit über ihre Pilgerreise nach Paris berichten. Sie sind in Paris mit Teilnehmern weiterer internationaler Pilgerwege zusammengetroffen, um gemeinsam ihre Forderungen an die französische Regierung und das UN-Klimasekretariat zu übergeben.

Zum Anfang der Seite