Weihnachtsaktion

Seeleute nehmen Christbäume an Bord

Für ein wenig Festtagsstimmung an Bord überbringt die Seemannsmission jedes Jahr gespendete Tannenbäume.
Für ein wenig Festtagsstimmung an Bord überbringt die Seemannsmission jedes Jahr gespendete Tannenbäume. © Pixabay

08. Dezember 2021

Viele Seeleute können zu die Festtage nicht mit ihren Familien verbringen, sondern arbeiten weit weg von ihnen. Damit an Bord der Schiffe ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommt, hat die Rostocker Seemannsmission Tannenbäume verteilt.

Von einem Fischkutter aus haben die Mitarbeiter der Seemannsmission zwölf Christbäume an die Besatzungen von Seeschiffen verteilt, die in Rostock vor Anker liegen. Weitere 13 Bäume sollen in den kommenden Tagen landseitig an Schiffsbesatzungen überreicht werden, sagte Seemannsdiakonin Stefanie Zernikow. 

Spenden bringen weihnachtlichen Glanz an Bord

Das Ereignis hat bereits Tradition: Auch in den vergangenen Jahren wurden nicht nur in Rostock, sondern auch in anderen Häfen des Nordens rund um den Nikolaustag Christbäume an die Schiffsbesatzungen verteilt. Möglich ist dies, weil örtliche Firmen zu Spenden bereit sind.

Auch diesem Jahr hat ein Gartenbaucenter wieder 25 Nordmann-Tannen für die in Rostock stationierten Seeleute gespendet. Jede von ihnen ist etwa 1,60 bis 1,80 Meter hoch. Als Schmuck gab es für jeden Baum noch eine handbemalte Kugel dazu. Um die Zeremonie perfekt zu machen, hatte sich Diakonin Zernikow für die Aktion als Heiliger Nikolaus verkleidet.

Kirche

Die Deutsche Seemannsmission in Hamburg-Altona hat eine hauseigene Kirche: St. Clemens steht für Ruhe und Besinnlichkeit. Hier kann sich jeder für ein Gebet zurückziehen und neuen Mut schöpfen. Geöffnet hat die Kirche am Hafen täglich von 9 bis 21 Uhr. Sie steht allen Konfessionen offen. 

Zum Anfang der Seite