Kirchenkreis

Synode in Kiel: Brainstorming für die Kirche der Zukunft

Wie könnte sie aussehen, die Kirche der Zukunft?
Wie könnte sie aussehen, die Kirche der Zukunft?© Fotolia, Martin Erdniss

27. August 2019

Die Synode des Kirchenkreises Altholstein tagt am Sonnabend, 31. August, in Kiel-Holtenau. Die Sitzung trägt die Überschrift "Vieles im Wandel - Mut zu neuen Perspektiven". In sieben Workshops wollen sich die Mitglieder der Synode zur Zukunft der evangelischen Kirche austauschen und Ideen sammeln.

Wie kann Kirche wachsen, wo doch alle vom Schrumpfen reden? Wie kann ich sagen, was ich glaube? Welche neuen Angebote können Kirchengemeinden machen? Welche Ideen haben andere? Die sind unter anderem Fragen mit denen sich die Synodalen auseinandersetzen wollen. 

Auf der Tagesordnung steht außerdem ein Bericht über den aktuellen Stand von "Perspektive 2030", also darüber, wie die Kirche in den nächsten Jahren mit weniger Pastoren auskommen soll. Für den Nachmittag liegen den Mitgliedern des Kirchenparlaments dann verschiedene Anträge zur Abstimmung vor. Sie sehen unter anderem mehr Zeit für Kirchengemeinden vor, um Kooperationen untereinander auszuloten. Darüber hinaus diskutieren die Synodalen einen Vorschlag, die Pfarrstellenplanung vorübergehend außer Kraft zu setzen, um so möglicherweise Kirchengemeinden flexibler mit Pastoren versorgen zu können.

Info

Die Sitzung der Synode des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein ist öffentlich. Sie beginnt um 9 Uhr im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Holtenau und dauert voraussichtlich bis 18 Uhr.

Zum Anfang der Seite