Tausende Biker beim Motorradgottesdienst am Michel
16. Juni 2019
Auch in diesem Jahr kamen wieder rund 18.000 Biker plus zahlreiche Besucher zum größten Motorradgottesdienst in Europa – dem Mogo im und am Hamburger Michel.
Sie versammelten sich schon ab 10 Uhr an der Hauptkirche St. Michaelis zum Bühnenprogramm mit Live-Musik, bevor ab 12 Uhr der Gottesdienst gefeiert wurde.
Predigt unter dem Motto "Nur mit Dir"
Seine Predigt hat der Mogo-Pastor unter das Motto "Nur mit Dir" gestellt. Das könne als Willkommensgruß verstanden werden, "denn nur mit Dir wird der Mogo zu dem, was er ist: ein großartiges Erlebnis von Gemeinschaft, Lebendigkeit und Lebensfreude". Es könne aber auch eine Liebeserklärung Gottes an die Menschen sein. "Am Ende des Schöpfungsberichtes, als alles schon geschaffen war, da schuf Gott den Menschen als sein Ebenbild."

"Nur mit dir" sei dann so zu verstehen, "dass die Schöpfung unvollständig wäre ohne die Menschheit und dass uns eine besondere Aufgabe zufällt: In Verantwortung vor Gott diese Erde zu gestalten", so Lemke. Dabei seien die Herausforderungen gewaltig: "Klimakatastrophen, Klimawandel, Klimaschutz - ist das alles Menschenwerk und damit hausgemacht oder sind das die normalen Schwankungen im Laufe der Erdgeschichte?"
Gedenken an verunglückte Biker
Die Zerstörung der Lebensgrundlagen schreite in großen Schritten voran, saubere Böden, saubere Luft und sauberes Wasser seien längst keine Selbstverständlichkeit mehr. "Nur mit dir", das könne dann "auch unsere Antwort auf die großen Herausforderungen sein". Während des Gottesdienstes wurde auch der verunglückten Biker gedacht.

Mogo-Pastor auf Elektro-Motorrad führte den Konvoi an
Nach dem Gottesdienst startete ein Konvoi der Motorradfahrer über die Elbbrücken in Richtung Buchholz, den der Mogo-Pastor mit einem Elektro-Motorrad anführte. Die Strecke des Konvois führte von der Ludwig-Erhard-Straße über die Elbbrücken und die A255/A1 bis zum Gelände von Möbel Kraft. Bis 18 Uhr geht dort die Feier. Rund 250 ehrenamtliche Helfer sorgten für das Gelingen der Großveranstaltung.

Gottesdienst wegen Fahrradsternfahrt vorverlegt
Wegen der gleichzeitig stattfindenden Fahrradsternfahrt zum Klimaschutz begann der Gottesdienst eine halbe Stunde früher als gewohnt. "In der ursprünglichen Planung wären sich Motorradkonvoi und Fahrraddemo auf den Elbbrücken begegnet", erläuterte Lemke. Da die Nordkirche sehr im Klimaschutz engagiert ist, war es den Veranstaltern wichtig, dass der MOGO nicht als eine Art Gegenveranstaltung verstanden werde. Daher sei alles unternommen worden, damit beide Veranstaltungen ungestört verlaufen können.