Thomas Kärst wird neuer Landeskirchlicher Beauftragter für Hamburg
27. August 2019
Pastor Thomas Kärst (51), seit 2013 persönlicher Referent von Bischöfin Kirsten Fehrs, wird Landeskirchlicher Beauftragter beim Hamburger Senat und der Bürgerschaft. Er wird damit zum 1. Oktober Nachfolger von Elisabeth Chowaniec, die Ende September in den Ruhestand tritt. Kärst ist auch Geschäftsführer des Interreligiösen Forums Hamburg und Vorsitzender des Landesrundfunkrates.
Mit seiner kommunikativen Kompetenz, seiner freundlichen Offenheit und gleichzeitigen Klarheit werde Kärst entscheidend dazu beitragen, Anliegen und Positionen der Nordkirche gegenüber der Politik zu vermitteln, sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt. Er werde das vertrauensvolle und konstruktive Verhältnis von Politik und evangelischer Kirche in Hamburg weiterhin befördern.

Werdegang
Der gebürtige Bremer wuchs in Esens (Ostfriesland) auf. Nach seinem Theologie-Studium in Hamburg, Buenos Aires und Berlin absolvierte er ein Volontariat beim Evangelischen Pressedienst (epd) in Hannover, arbeitete dort anschließend als Redakteur und wechselte 2001 zur Deutschen Presse-Agentur (dpa) nach Hamburg. Parallel wurde er 2002 ordiniert und arbeitete ehrenamtlich als Pastor in Hamburg-Altona. 2008 wechselte Kärst als Pressereferent in die Bischofskanzlei Hamburg. 2011 wurde er Chefredakteur beim ökumenischen Verein "Andere Zeiten". Kärst ist verheiratet und hat zwei Kinder.