Mecklenburg-Vorpommern

Wechsel im Propstamt in Neustrelitz - Verabschiedung Christiane Körner

Pröpstin Christiane Körner wurde am Sonntag aus ihrem Amt verabschiedet
Pröpstin Christiane Körner wurde am Sonntag aus ihrem Amt verabschiedet © ELKM/ C. Meyer /kirche-mv.de

14. März 2016 von Simone Viere

Die bisherige Pröpstin für Neustrelitz Christiane Körner ist am Sonntag in der Stadtkirche aus ihrem Amt verabschiedet worden. Leidenschaftlich habe Körner den mecklenburgischen Osten vertreten, sagte der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn in seiner Ansprache.

Insbesondere hob der Bischof Körners Mut zu Veränderungen hervor. "Wir werden Dich, Deine Wärme und Emotionalität vermissen", so von Maltzahn.

In ihrer Predigt schlug Christiane Körner einen Bogen von der aktuellen Zeit großer Solidarität mit Flüchtlingen und zugleich tiefer Spannungen zum Weg ihrer evangelischen Kirche. Auch vieles sei am Wachsen: die Zusammenarbeit unter Mitarbeitern und Gemeinden sowie mit Kommunen, Künstlern, Landwirten, Unternehmern. "Es ist Freude und Kraft zu spüren, wo es so geschieht", sagte die Theologin. 

Künftig für die Ausbildung der Vikarinnen und Vikare tätig 

Zahlreiche Vertreter aus den 47 Kirchengemeinden der Propstei Neustrelitz, aus der Kirchenkreissynode Mecklenburg und dem Kirchenkreisrat sowie Freunde und Wegbegleiter waren in die Stadtkirche Neustrelitz und ins Borwinheim gekommen, um sich persönlich für das gute Miteinander zu bedanken.

Körner hatte nach 12 Jahren nicht noch einmal kandidiert. Sie wird künftig als Regionalmentorin für die Ausbildung der Vikarinnen und Vikare tätig sein.

Britta Carstensen Nachfolgerin von Christiane Körner

Am Sonnabend war Britta Carstensen (50) als Nachfolgerin von Körner gewählt worden. Die Pastorin der mecklenburgischen Kirchengemeinde Mölln-Breesen bekam in Güstrow im ersten Wahlgang die Stimmen von 28 der 37 anwesenden Mitglieder der evangelischen Kirchenkreissynode. Auf den Gegenkandidaten, Jörg Albrecht (49) aus der Kirchengemeinde St. Michael Neubrandenburg, entfielen 9 Stimmen.

Carstensen wurde in Kiel geboren. Nach ihrem Theologiestudium arbeitete sie zunächst als Gemeindepastorin in Süderstapel und war seit 2002 als Religionslehrerin und in der Studenten- und Schulseesorge in Mecklenburg aktiv. Im Juli 2011 wechselte sie in die Gemeinde Mölln und Breesen (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte). Die 50-jährige Theologin ist mit einem Richter verheiratet, das Paar hat drei Kinder.

Zum Anfang der Seite