Landesbischöfin neue Vorsitzende und Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden

Wechsel in der Ersten Kirchenleitung der Nordkirche

29. April 2019 von Stefan Döbler

Schwerin/Kiel. Erstmals tagte am Freitag (26. April) in Kiel die Erste Kirchenleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Nordkirche) unter neuem Vorsitz: Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt ist laut Verfassung der Nordkirche zugleich Vorsitzende der Kirchenleitung. Sie wurde am 27. September 2018 von der Landessynode der Nordkirche zur Landesbischöfin gewählt und trat ihren Dienst am 1. April 2019 an. Im Gottesdienst am Pfingstmontag (10. Juni, 14 Uhr) wird Kristina Kühnbaum-Schmidt im Schweriner Dom in ihr Amt eingeführt.

Zudem wählte die Erste Kirchenleitung am Freitag den Schleswiger Bischof Gothart Magaard (Sprengel Schleswig und Holstein) zu einem ihrer beiden stellvertretenden Vorsitzenden. Er wird ab 1. Mai gemeinsam mit Bischöfin Kirsten Fehrs (Sprengel Hamburg und Lübeck), die diese Funktion weiterhin ausübt, den stellvertretenden Vorsitz der Kirchenleitung innehaben.

Erforderlich geworden war die Wahl, weil Bischof Dr. Andreas v. Maltzahn zum 1. Mai aus dem Bischofsamt und damit auch aus der Kirchenleitung und deren stellvertretendem Vorsitz ausscheidet. Der Schweriner Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern wird dann sein neues Amt als Studienleiter für Gottesdienst und Homiletik (Predigtlehre) am Prediger- und Studienseminar der Nordkirche in Ratzeburg antreten. In einem Gottesdienst am Sonnabend, 11. Mai (ab 14 Uhr), wird er im Schweriner Dom entpflichtet und aus seinem Amt verabschiedet.

 

Zum Anfang der Seite