"Fridays for Future"

Workshoptag: "Prima Klima in Nordfriesland?!"

Die Halligen vor der Küste Nordfrieslands sind ein wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes und wären direkt von einem Anstieg des Meeresspiegels betroffen
Die Halligen vor der Küste Nordfrieslands sind ein wichtiger Bestandteil des Küstenschutzes und wären direkt von einem Anstieg des Meeresspiegels betroffen© Wolfgang Claussen auf Pixabay

25. Juni 2019

Auch in Nordfriesland gehen Schülerinnen und Schüler freitags auf die Straße. Sie sorgen sich um die Zukunft und suchen nach Wegen, die Welt klimafreundlicher und nachhaltiger zu gestalten. Was aber sind konkrete und realistische Klimaziele für Nordfriesland? Darum soll es am Dienstag, 2. Juli, von 11 bis 15 Uhr bei einem Workshoptag im Christian Jensen Kolleg gehen.

Anlass des Workshops ist: Die Jugendlichen wollen sich mit Fachleuten aus der Region austauschen. Das Branchenbündnis watt_2.0., der Kirchenkreis Nordfriesland und das Christian Jensen Kolleg laden daher am Dienstag, den 2. Juli, zu einem Workshoptag nach Breklum ein. Der Termin liegt auf Wunsch der Jugendlichen in den Sommerferien, damit keine Schulstunden betroffen sind.

Was gibt es schon, wo fehlt es noch?

Sie und andere Interessierte können während des Workshoptags erfahren, was in Nordfriesland schon alles auf den Weg gebracht ist und wo es noch fehlt. Stefan Wiese (GreenTech-Campus), Werner Schweizer (Bürgermeister von Klixbüll und ehrenamtlicher Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik), Frank Groneberg (SPR Energie GmbH), Christians Andresen (Solarenergie Andresen GmbH), Burkhard Jansen (Kreis Nordfriesland) und Mai-Inken Knackfuß (watt_2.0. e.V.) werden 6 Minuten-Inputs geben, über die im Anschluss in Workshops diskutiert werden wird.

Gemeinsame Klimaziele formulieren

Ziel wird es sein, gemeinsame Klimaziele für Nordfriesland zu formulieren. Die Ziele sollen einen Monat später, am 2. August, beim Skandalös-Festival  in Neukirchen vorgestellt werden, und zwar im Rahmen des Workshops "Klimakrise? Ganz dünnes Eis. – Daher: Verantwortung übernehmen!".

Zeit und Ort

Alle, die Lust haben über Klimaziele für Nordfriesland nachzudenken und sich zu informieren, sind herzlich eingeladen, an dem Workshoptag teilzunehmen.

Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitte um eine Anmeldung an info@christianjensenkolleg.de.

Zeit: 2. Juli, 11 bis 15 Uhr
Ort: Christian Jensen Kolleg Breklum, Kirchenstr. 4-13, 25821 Breklum

Zum Anfang der Seite