ZDF übertragt Gottesdienst aus Hamburger Hafen
07. Februar 2019
Direkt aus dem Hamburger Hafen: Das ZDF überträgt am Sonntag den Gottesdienst der Deutschen Seemannsmission. Bischöfin Kirsten Fehrs predigt live.
Der ZDF-Fernsehgottesdienst blickt auf eine lange Tradition im deutschen Fernsehen zurück: Seit 1986 strahlt der Sender an jedem Sonntagmorgen einen Gottesdienst aus, abwechselnd evangelisch und katholisch.
An diesem Sonntag zieht es die TV-Kameras in den hohen Norden: Das ZDF überträgt den Gottesdienst der Deutschen Seemannsmission aus dem Hamburger Hafen.
Altenwerder im Blick der Kameras
Achtung! Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr. Die Gemeinde ist gebeten, bis spätestens 9.00 Uhr die Plätze einzunehmen.
Der Gottesdienst steht unter dem Motto "Dem Wohl der Seeleute verpflichtet", wie die Bischofskanzlei mitteilte. Bischöfin Kirsten Fehrs predigt in der St. Gertrud-Kirche Altenwerder, die mitten im Hafen beim Containerterminal steht und zur Thomas-Kirchengemeinde in Hamburg-Hausbruch gehört.
Letztes Überbleibsel eines verschwundenen Dorfs

Die Kirche St. Gertrud-Kirche Altenwerder, die von 1830 bis 1831 als klassizistischer Emporensaal mit hohen Rundbogenfenstern errichtet wurde, erinnert an das Dorf Altenwerder. Dieses Dorf wurde in den 70er Jahren abgerissen, um Platz für das neue Terminal der großen Containerschiffe zu schaffen.
Einblicke ins Leben auf hoher See
Nach dem Gottesdienst ist das Zuschauertelefon bis 19 Uhr unter 0700/14 14 10 10 erreichbar.
Während des TV-Gottesdienstes werden Seemannsdiakone und ein Seemann von ihrer Arbeit und dem Leben auf See erzählen. Damit soll auch die Arbeit der Seeleute gewürdigt werden. Für die Musik sorgen der Hamburger Lotsenchor und der Bläserchor der Thomas-Gemeinde Hausbruch.