Zu Ostern gibt es den ersten Song des Sing To Hope Choir
01. April 2020
Vor wenigen Tagen startete erst der „Sing To Hope Choir“ – der erste Chor der Nordkirche, bei dem Sängerinnen und Sänger online zu Hause für das große gemeinsame Konzert nach Corona proben. Kurz vor Ostern soll es nun schon die erste gemeinsame Veröffentlichung geben – mit den Stimmen der Online-Teilnehmer.
Jan Simowitsch, Leiter des Fachbereichs Popularmusik der Nordkirche, sagt: „Ostern heißt: Alles wird neu. Alles wird hell. Die Sonne geht auf. Das wollen wir mit den Sänger*innen gemeinsam feiern! Am Ostersonntag lassen wir den derzeit größten Chor erklingen. Und dafür brauchen wir natürlich deine Stimmen.“
Mit dem neuen „Teach me“-Video „Morgenlicht“, können die Sängerinnen und Sänger des virtuellen Chors wieder ganz individuell ihre Stimme üben – aber bekommen dieses Mal gleich eine Anleitung mitgeliefert, wie sie diese auch aufnehmen können:
Schon mehr als 850 Sängerinnen und Sänger sind dabei
"Sing To Hope Choir"-Playlist auf YouTube
Artikel: "Sing To Hope Choir": Dieser Chor probt digital zu Hause
Alle Aufnahmen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden anschließend zu einem Lied zusammengeschnitten, das Hoffnung zu Ostern machen soll. „Inzwischen sind schon mehr als 30 Chöre mit rund 850 Sängerinnen und Sängern beim ‚Sing to Hope Choir‘ dabei“, sagt Jan Simowitsch, Leiter des Fachbereichs Popularmusik der Nordkirche.
Bischof Magaard: "Mitmachen ist ganz einfach!"

Und es gibt einen weiteren prominenten Unterstützer: Bischof Gothart Magaard. „Singen macht froh – das wissen wir alle. Und in Gemeinschaft macht es noch einmal mehr Freude“, sagt er. Deshalb vermissten derzeit sehr viele Menschen in der Nordkirche ihre Chöre und Chorproben. „Ich freue mich, dass mit diesem Osterprojekt die Freude am gemeinsamen Singen und die Osterfreude erlebbar wird und möchte alle motivieren, sich an diesem Projekt zu beteiligen. Mitmachen ist ganz einfach!“
Jeden Mittwoch kommt ein neuer Song zum Selbstlernen
Derzeit erscheint jeden Mittwoch ein neues „Selbstlern“-Video inklusive Text und Noten auf der Homepage www.sing-to-hope-choir.de. Interessierte Sängerinnen und Sänger können dort einfach das Material nutzen und so die Lieder zu Hause üben. Wenn die Einschränkungen durch das Corona-Virus aufgehoben worden sind, soll „analog“ ein gemeinsames großes Konzert stattfinden.