Nachrichten

Syrien-Konflikt: Nordkirche spendet 15.000 Euro

Mi 26.02.2020

Hunderttausende Menschen sind vor den Kämpfen in der syrischen Region Idlib auf der Flucht - bei eisiger Kälte. Einen sicheren Ort zu finden, ist kaum noch möglich. Die evangelische Nordkirche hat 15.000 Euro Soforthilfe für die Menschen im syrischen Idlib gespendet. Angesichts der anhaltenden Kämpfe in der Provinz und Hunderttausender Geflüchteter im Nordwesten Syriens bittet die Diakonie Katastrophenhilfe um Spenden.  

Ein Vogel sitzt auf einem Ast, im Hintergrund geht die Sonne unter.

"So viel du brauchst...": "Klimafasten" 2020 startet

Mi 26.02.2020

Jan Christensen, Umweltpastor der Nordkirche, hat alle Christen in Norddeutschland zum "Klimafasten" aufgerufen. Es gehe darum, "klimafreundlicher und ressourcensparender zu leben", sagte Christensen zum Start der Aktion am Aschermittwoch (26. Februar). Die sieben Wochen vor Ostern seien dafür eine gute Gelegenheit.  

Weltgebetstag 2020: Wir schauen auf Simbabwe

Di 25.02.2020

Ein Gebet wandert über 24 Stunden lang um den Erdball und verbindet Frauen in mehr als 120 Ländern der Welt miteinander: Das ist die Idee vom Weltgebetstag, der am 6. März 2020 gefeiert wird. Vorbereitet wurde er von Frauen aus Simbabwe.  

Kunstaktion nach der Bürgerschaftswahl

Di 25.02.2020

Drei Tage nach der Hamburger Bürgerschaftswahl veranstaltet das Kunsthaus am Schüberg des Kirchenkreises Hamburg-Ost am Aschermittwoch (26. Februar) auf dem Rathausplatz die Kunstaktion "Klassenzimmer".  

Großes Open Air Tauffest in Nordfriesland

Di 25.02.2020

Der Kirchenkreis Nordfriesland lädt zum 2. Nordfriesischen Tauffest. Wie bereits 2017 rechnen die Veranstalter auch in diesem Jahr mit bis zu 600 Gästen, sagte Projektleiterin Karin Penno-Burmeister.  

Weltgebetstag unterstützt Schuldenerlass für Simbabwe

Di 25.02.2020

Zum Weltgebetstag 2020 mit dem Themenland Simbabwe setzt sich das Frauenwerk der Nordkirche mit einer Unterschriftenaktion dafür ein, dass dem Staat die Schulden erlassen werden. Die Hintergründe dazu beschreibt Inke Pohl.  

Ein Wegweiser vor der Hamburger Hauptkirche St. Jacobi zeigt Pilgern Ziele in ganz Europa an.

Vielfältiges Angebot auf der Pilgermesse

Mo 24.02.2020

Das Angebot der internationalen Pilgermesse in Hamburg wird immer bunter: Auf rund 2.600 Kilometern führt der Martinusweg quer durch Europa, einzelne Pilgerabschnitte sind dagegen nur 500 Meter lang und können mit dem Rollator bewältigt werden. Neben Rom und Santiago de Compostella als traditionelle Pilgerziele gibt es mittlerweile auch Angebote in Norwegen, Schottland, Israel und der Türkei.  

Neue Pastorinnen und Pastoren für Schleswig-Holstein

Mo 24.02.2020

Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard hat am Sonnabend (22. Februar) in der Rendsburger Christkirche vier Pastorinnen und drei Pastoren in ihren Dienst berufen.  

Banner von Churches for Future Hamburg bei Klimademo.

Churches for Future bei Klima-Demo

Fr 21.02.2020

Mit einer ökumenischen Open-Air-Andacht vor der russisch-orthodoxen Kirche am Heiligengeistfeld hat am Freitag (21. Februar) die Hamburger Groß-Demo von "Fridays for Future" für Klimaschutz begonnen. Mit dabei: Das Bündnis Churches for Future.  

Nordkirche verleiht Eine-Welt-Preis 2020

Fr 21.02.2020

Drei Initiativen, die sich für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen, haben ihn nun verliehen bekommen: Den Eine-Welt-Preis der Nordkirche. In der Christianskirche Hamburg-Ottensen wurde das gefeiert – aber auch der Opfer der Gewalttat in Hanau gedacht.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite