Nachrichten

Hand, die eine Regenbogenflagge auf der Straße schwenkt

Kellinghusen veranstaltet seinen ersten CSD

Do 22.06.2023

In Hamburg hat er Tradition, in kleineren Städten Schleswig-Holsteins ist er noch neu: Am 1. Juli feiert Kellinghusen seinen ersten Christopher Street Day (CSD). Schirmherr der Veranstaltung ist Propst Steffen Paar aus dem Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf. Das Motto: #queerdurchskaff.  

Landesbischöfin predigt zum Thema Krisenzeiten in St. Katharinen

Mi 21.06.2023

Unsere Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt predigt am Sonntag, 25. Juni, in der Hamburger Hauptkirche St. Katharinen. Anlass ist die Gottesdienstreihe „Apokalypse now?! Leben in Krisenzeiten zwischen Angst und Hoffnung“. Beginn des Gottesdienstes ist um 11 Uhr.  

Angelina, Jamie und Josefine: Die Schausteller-Kinder wurden auf dem Lübecker Volksfest von Pastorin Irmela Redhead und Robert Pfeifer, Pastor von St. Marien zu Lübeck, konfirmiert.

Kirmes-Konfirmation: Jugendliche bekräftigen ihren Glauben in der "Gemeinde auf der Reise"

Mi 21.06.2023

Feierlicher Höhepunkt eines rasanten Konfirmations-Kursus: Mitten auf dem Lübecker Volksfest ist drei Jugendlichen aus Schaustellerfamilien der Segen zugesprochen worden. Es war der erste Gottesdienst dieser Art seit vielen Jahren.  

Der naturnahe Garten hinter dem Pfarrhaus in Wusterhusen bietet Erholung für Besucherinnen und Besucher sowie vielen Insekten und Wildblumen ein Zuhause.

Gartentage im Pfarrgarten in Wusterhusen

Di 20.06.2023

Die Kirchengemeinde Lubmin-Wusterhusen lädt am 24. und 25. Juni (11 bis 17 Uhr) zu zwei "Tagen der offenen Gartentüren" in den Pfarrgarten in Wusterhusen bei Greifswald ein. Neben Rundgängen durch den naturnahen Garten gibt es am Sonnabend in der Johanniskirche (17 Uhr) ein Konzert mit Sommermusik und am Sonntag (11 Uhr) eine Andacht im Pfarrgarten.  

Die St. Clemens-Kirche Büsum: Die alte Fischerkirche stammt aus dem 15. Jahrhundert. Ihr Namensgeber ist der Heilige Clemens, Schutzpatron der Seefahrer, Fischer und Küstenbewohner.

Kirchenkreis Dithmarschen hofft auf Sieg bei Energie-Olympiade

Di 20.06.2023

Der Kirchenkreis Dithmarschen hofft auf einen Preis bei der diesjährigen Energie-Olympiade der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein (EKSH). Ende 2022 hatte der Kirchenkreis alle Kirchen in den 29 Gemeinden zur Senkung des Energiebedarfs mit Heizpolstern ausgestattet.  

Blume Vergissmeinnicht

Diakonie und "Brot für die Welt" erinnern an Fluchtopfer

Di 20.06.2023

Mit einem Aktionsstand und „Vergiss mein nicht“-Blumen machen die Diakonie Schleswig-Holstein und das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ am Weltflüchtlingstag in Rendsburg auf Menschen aufmerksam machen, die auf der Flucht nach Europa gestorben sind.  

Jürgen Hagen mit Pröpstin Petra Kallies.

Ansgarkreuzträger Jürgen Hagen "Ik heff uns Kapell leef“

Di 20.06.2023

Jürgen Hagen engagiert sich seit Jahrzehnten für die Wegekapelle in Klein Gronau im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg. Erst war er musikalisch tätig, später historisch. Für seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz erhält er nun das Ansgarkreuz der Nordkirche.  

Kreideherz in Regenbogenfarben auf schwarzem Grund

Wir sind eine Kirche für alle Menschen

Di 20.06.2023

Die Abschlussgottesdienste des Evangelischen Kirchentags setzten ein starkes Zeichen gegen Rassismus und Ausgrenzung. Seitdem werden die Geistlichen und Mitgestalter:innen der Predigten mit Anfeindungen überschüttet. Die Nordkirche stellt jetzt klar: Wir stehen an eurer Seite. Sie betont: "Wir treten für eine diskriminierungsfreie und rassismuskritische Kirche ein, die für alle ein sicherer Ort wird."  

Studie: Menschen fliehen wegen der Klimakrise

Mo 19.06.2023

Jedes Jahr am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. In diesem Jahr geht es um das Recht auf Schutz. Mindestens 89,3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt waren Ende 2021 gezwungen, aus ihrer Heimat zu fliehen.  

Pröpstin gewählt, v.l.: Synodenpräses Dr. Thomas Flower, Pastorin Anja Botta, Bischöfin Kirsten Fehrs, Propst Dr. Karl-Heinrich Melzer.

Anja Botta zur neuen Pröpstin gewählt

Mo 19.06.2023

Anja Botta wird neue Pröpstin im Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein. 56 Stimmen waren für ihre Wahl notwendig, Botta wurde mit 74 Stimmen gewählt.  

Zum Anfang der Seite