Nachrichten

Das Kirchentagsteam aus Lübeck-Lauenburg

Mit Hängematte und klarer Message: Lübecker sind bereit für den Kirchentag

Do 27.02.2025

„Gott lässt dich nicht hängen“ – mit dieser Botschaft fahren Jugendliche aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg im April zum Kirchentag in Hannover. Mit im Gepäck haben sie Hängematten, um ihre Message besser in den Köpfen der Besucher:innen zu verankern. Geschenkt hat sie ihnen der 21-jährige Mika Jühlke, der mit dem Ehrenamtspreis seines Arbeitsgebers ausgezeichnet wurde.  

Eine Sanduhr steht auf einer langen asphaltierten Straße

Verein "Andere Zeiten" bietet Fastenaktionen

Do 27.02.2025

Der ökumenische Verein „Andere Zeiten“ bietet mehrere Aktionen für die kommende Fastenzeit vom 5. März bis zum 21. April. Im Fasten-Wegweiser „wandeln“ gibt es für Interessierte täglich Impulse und Illustrationen.  

Verkauf des Straßenmagazins Hinz und Kunzt

Code statt Kleingeld: Straßenmagazin Hinz&Kunzt führt Onlinebezahlung ein

Mi 26.02.2025

Obdachlosenzeitungen stehen unter Druck – Menschen kaufen weniger Papierzeitungen, viele haben kein Bargeld dabei. Als erstes Straßenmagazin in Deutschland bietet "Hinz&Kunzt" deshalb bargeldloses Bezahlen an. Bald soll auch eine digitale Zeitung folgen.  

Seelsorge im Krankenhaus: Beistand und Begleitung in schweren Momenten

Mo 24.02.2025

Wenn das Leben uns an unsere Grenzen bringt – sei es durch Krankheit, Schmerz oder Verlust – kann ein einfühlsames Gespräch Trost, Hoffnung und neue Kraft schenken. Pastorin Anke Leisner und das Team der Krankenhausseelsorge am Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg begleiten Patienten, Angehörige und Mitarbeitende in diesen schwierigen Momenten.  

Weiße Friedenstaube auf blau-gelber Flagge

Drei Jahre Krieg in Europa: Beten für den Frieden in der Ukraine

So 23.02.2025

Vor drei Jahren hat Russland die Ukraine überfallen. Ein Ende des Krieges, dem soviele Menschen zum Opfer fallen, der Leid, Zerstörung und Flucht bringt, ist nicht absehbar. Wie ist ein gerechter Frieden möglich? In dieser Situation wollen wir die Hoffnung nicht verlieren und in Gebeten Kraft finden.  

Journal zur Landessynode im Februar 2025, Tag 3

Sa 22.02.2025

Unsere Landessynode tagt vom 20. Februar bis zum 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Dies ist die erste Tagung der neu gewählten III. Landessynode unserer Landeskirche.  

Ein Besuch in Cherson – so leben die Menschen dort mitten im Krieg

Fr 21.02.2025

Am 24. Februar vor drei Jahren überfiel Russland die Ukraine. Kai Feller, Ökumene-Pastor aus dem Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, ist einmal im Jahr vor Ort, um zu helfen. Er schildert Eindrücke von seinem letzten Besuch.  

Die Petrikirche ist die älteste und mit ihren 117 Metern auch die höchste der ehemals vier Stadtkirchen Rostocks. Von einer Aussichtsplattform können Besucher den Blick über die Hansestadt genießen.

Innenstadtgemeinde Rostock erhält große Fördersumme für Familienarbeit und Flüchtlingshilfe

Fr 21.02.2025

Die evangelisch-lutherische Innenstadtgemeinde Rostock erhält 50.000 Euro aus dem Bürgerfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Gedacht sind sie zur Förderung einer lebhaften Gemeinde und des Ehrenamts.  

Weiße Friedenstaube auf blau-gelber Flagge

Friedensgebete und Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Ukraine-Kriegs

Fr 21.02.2025

Seit drei Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Er hat Hunderttausenden auf ukrainischer und russischer Seite das Leben gekostet, das Zuhause von Menschen zerstört genauso wie ihre Zukunftsträume. In Gedenken an die Opfer und ihre Familien wollen wir in Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen zusammenstehen und für Frieden bitten.  

Journal zur Landessynode im Februar 2025, Tag 2

Fr 21.02.2025

Unsere Landessynode tagt vom 20. Februar bis zum 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde. Donnerstag wurde das neue Präsidium gewählt. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Dies ist die erste Tagung der neu gewählten III. Landessynode unserer Landeskirche.  

Zum Anfang der Seite