Nachrichten

Vier Menschen stehen vor einer Wand und halten bunte Pappschilder in Form von Sprechblasen vor ihr Gesicht.

Mit den richtigen Strategien gegen rechte Parolen

Di 21.01.2025

In einem Workshop im Christian Jensen Kolleg lernten die Teilnehmenden, welche Möglichkeiten sie haben, um auf rechte Sprüche zu reagieren. Pastorin Maike Lauther-Pohl erläutert im Gespräch, worauf es dabei ankommt.  

Eine große Halle mit schwarz-weiß-Fotografien von Menschen, die im Holocaust ums Leben kamen..

27. Januar: Gedenken und Handeln am Holocaust-Gedenktag

Mo 20.01.2025

Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Heute ist dieser Tag einer, an dem wir bundesweit den Opfern von Faschismus und Gewaltherrschaft gedenken. Doch nicht nur die Erinnerung steht in diesem Jahr im Mittelpunkt: Mehr denn je müssen wir uns vor Augen halten, dass Demokratie, Toleranz und Frieden Dinge sind, für die wir jeden Tag aktiv einstehen müssen. Unser Veranstaltungsüberblick.  

Holzbaracken in der Gedenkstätte Lager Sandbostel.

Interesse an NS-Gedenkstätten ungebrochen

Mo 20.01.2025

Das Interesse an den NS-Gedenkstätten bleibt hoch. Millionen Besucher informierten sich 2024 an den authentischen Orten über Opfer und Täter der Schreckensherrschaft. Zum 80. Jahrestag der Befreiung planen viele besondere Veranstaltungen.  

Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.

Landesbischöfin: "Die Menschen wollen keine Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft"

Fr 17.01.2025

Mehr als 16 000 Menschen haben am Donnerstagabend in der Hamburger Innenstadt gegen den Auftritt der AfD-Vorsitzenden, Alice Weidel, im Rathaus protestiert. Die Mehrheit der Menschen in unserem Land will keine Politik, die auf Ausgrenzung, Diskriminierung und Polarisierung in der Gesellschaft setzt", sagte Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt.  

Walter Wiegand, Flüchtlingsbeauftragter

Kirchenkreis Altholstein hat neuen Flüchtlingsbeauftragten

Fr 17.01.2025

Walter Wiegand ist ab sofort der neue Flüchtlingsbeauftragte im Kirchenkreis Altholstein. Der Jurist war bereits zehn Jahre lang Flüchtlingsbeauftragter im Nachbarkirchenkreis Rendsburg-Eckernförde – und sprüht vor Energie.  

Sonne scheint von hinten auf ein Herz aus Papier aus Regenbogenfarben gehalten von einer Hand.

Vor Bundestagswahl: Kampagne plant "Winter-CSD" in 30 Orten bundesweit

Fr 17.01.2025

An 30 Orten bundesweit sind am 15. Februar erstmals sogenannte Winter-CSDs geplant. Damit wollen die CSD-Bewegung und die queere Community eine Woche vor der Bundestagswahl gemeinsam ein Zeichen für Diversität, Vielfalt und gegen Hass setzen, wie die Kampagne „Wähl Liebe“ auf mitteilte.  

Bischöfin Fehrs, Ministerpräsident Günther bei der Baustellenbesichtigung

Daniel Günther besichtigt Lübecker Dom-Baustelle

Do 16.01.2025

Lübecks Altstadtkirchen müssen dringend saniert werden. Jetzt hat Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther zusammen mit Bischöfin Kirsten Fehrs den Dom zu Lübeck besucht, um sich über die anstehenden Baumaßnahmen zu informieren.  

Ein junger Mann spielt mit zwei Kindern in einer Tageseinrichtung für Kinder.

Bundestagswahl: Diakonie SH fordert Recht auf Freiwilligendienst

Do 16.01.2025

Mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl setzt sich die Diakonie Schleswig-Holstein für ein Recht auf Freiwilligendienst ein. In Zeiten, in denen innen- und außenpolitische Krisen den sozialen Zusammenhalt und die Demokratie herausforderten, könne freiwilliges Engagement Brücken bauen und die Zivilgesellschaft stärken, so der Wohlfahrtsverband.  

Spielfiguren in Schwarz, Rot, Gold und Würfel

Kirche organisiert Demokratie-Kolleg in Kiel

Do 16.01.2025

In Schleswig-Holstein organisieren die Kirchenkreise, die Evangelischen Akademie der Nordkirche und Christian Jensen Kolleg ein Demokratie-Kolleg im Vorfeld der Bundestagswahl: Am 22. Januar werden die Kandidat:innen der verschiedenen Parteien in der Kieler Heilandskirche ihre Positionen zu den Themen Wirtschaft, Klima, Frieden und Soziales vorstellen.  

Plakat mit Porträt von Martin Luther King

Happy Birthday, Martin Luther King!

Mi 15.01.2025

Die evangelische Martin Luther King Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Steilshoop feiert am 18. Januar den Geburtstag ihres Namensgebers und berühmten Bürgerrechtlers mit einem Demokratie-Podium. Zu den Rednern gehört unter anderem der US-Generalkonsul Jason Chue.  

Zum Anfang der Seite