Nachrichten

Journal zur Landessynode im Februar 2025, Tag 1

Do 20.02.2025

Unsere Landessynode tagt vom 20. Februar bis zum 22. Februar 2025 in Lübeck-Travemünde. In unserem Synoden-Journal berichten wir über Schwerpunkte und Hintergründe. Dies ist die erste Tagung der neu gewählten III. Landessynode unserer Landeskirche.  

Arbeitsgemeinschaft KZ-Gedenkstätten macht sich für sozialen Zusammenhalt stark

Mi 19.02.2025

Vor der Bundestagswahl am Sonntag wirbt die Arbeitsgemeinschaft der KZ-Gedenkstätten für den für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur. Sie appellierte an alle Wahlberechtigten, ihr Stimmrecht für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen.  

Die Organisatoren des Streetrave mit dem Veranstaltungsplakat

Bass und Beats für Vielfalt und Demokratie

Di 18.02.2025

"Bass gegen Hass: Tanzen für die Demokratie" heißt es am Samstag, 22. Februar, auf dem Marienkirchhof Lübeck. Am Abend vor der Bundestagswahl sind alle Interessierten zur tanzenden Kundgebung eingeladen. Los geht es um 18 Uhr.  

Blick auf Banner bei Winter CSD in Kiel vor Bundestagswahl

"Wähl Liebe" - Wieder tausende Menschen für Demokratie auf der Straße

Mo 17.02.2025

Die Pride-Bewegung hatte aufgerufen und tausende Menschen sind gekommen: "Wähl Liebe" lautete am Samstag das Motto für Vielfalt in unserer Gesellschaft und den Schutz von Minderheiten. An vielen anderen Orten gingen das gesamte Wochenende über ebenfalls Menschen auf die Straße und demonstrierten gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung.  

Jugendliche beim Pflanzen von Baumsetzlingen

Klimacamp braucht Baumspenden

Mo 17.02.2025

Rund 6000 Bäume wollen junge Freiwillige beim 5. Klimacamp des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks Mecklenburg in Burg Stargard pflanzen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Doch es gibt ein Problem: Bisher sind nicht genügend Baumspenden zusammengekommen.  

Neue Landessynode der Nordkirche tagt in Travemünde

Mo 17.02.2025

Unsere neugewählte Landessynode trifft sich erstmals vom 20. bis 22. Februar in Travemünde. Dem Kirchenparlament gehören 155 Mitglieder an, davon sind 79 Frauen und 76 Männer.  

Radiospots für Demokratie: Testimonials on air in Norddeutschland

Fr 14.02.2025

Bauunternehmer, Pädagogin, Arzt oder Rentner: Sie alle haben bei unserem Projekt "Radiospots für Demokratie" mitgemacht. Sechs Spots laufen seit dem 11. Februar auf Radiosendern in ganz Norddeutschland. Hier stellen wir alle Menschen vor, die Ihnen in den nächsten Tagen im Radio begegnen könnten.  

Gemeinsamer Wahlaufruf von Erzbistümern und Nordkirche: Nutzt eure Stimme!

Do 13.02.2025

„Denn Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit“: Mit diesem Bibelwort rufen die Bischöfinnen und Bischöfe der evangelischen Nordkirche und der katholischen Erzbistümer Berlin und Hamburg zur Wahl auf.  

Ein Herz gemalt auf einer beschlagenen Fensterscheibe

Valentinstag: Die Nordkirche feiert die Liebe mit Gottesdiensten

Do 13.02.2025

Am Valentinstag steht die Liebe im Mittelpunkt. Doch um diese auszudrücken, braucht es nicht immer Geschenke. Auch gemeinsam verbrachte Zeit, ein Lächeln oder liebevolle Worte sind wertvoll. Mehrere Kirchengemeinden laden am 14. Februar dazu ein, in Gottesdiensten und Segensfeiern die Zuneigung zu anderen und sich selbst zu feiern.  

Diakonie- und Landespastor Heiko Naß

Diakoniepastor: Ausschluss von Menschen mit Behinderung ist ein Skandal

Do 13.02.2025

Menschen mit Behinderungen sind überdurchschnittlich oft von Arbeitslosigkeit betroffen. Die Diakonie Schleswig-Holstein fordert daher größere Anstrengungen der Parteien in Sachen Teilhabe.  

Zum Anfang der Seite