Nachrichten

Lebensfreude - Frauen in Kuba

Land im Umbruch: Weltgebetstag 2016 aus Kuba

So 28.02.2016

Mit Kuba setzen sich am Freitag, 4. März, zahlreiche Gottesdienste weltweit intensiv auseinander. Zum diesjährigen Weltgebetstag haben Frauen von der Karibikinsel die Texte, Gebete und Lieder ausgewählt. Ihr großes Thema lautet "Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf".  

Demonstration in der Hamburger Innenstadt gegen Waffenexporte (26.2.2016)

"Grenzen für Waffen schließen - für Flüchtlinge öffnen"

Sa 27.02.2016

Hamburg. Eine Protestaktion mit 101 symbolischen Waffenexport-Containern hat am Freitagmittag Teile der Hamburger Innenstadt lahmgelegt. Unter dem Slogan "Grenzen für Menschen öffnen - Grenzen für Waffen schließen" zogen rund 200 Demonstranten von der Hauptkirche St. Jacobi zum Hauptbahnhof und anschließend zum Hamburger Rathaus. Dort übergab Ex-Hauptpastor Christoph Störmer eine Petition gegen Waffenexporte über den Hamburger Hafen an Vertreter von Senat und Bürgerschaft. Rund 2.300 Unterschriften hatten die Initiatoren in den vergangenen Wochen gesammelt.  

Frauen, Arbeitswelt, Diakonie: Nordkirche stärkt übergemeindliche Arbeit

Fr 26.02.2016

Die Nordkirche will ihre übergemeindlichen Dienste stärken. Es zähle zum „Reichtum” der Kirche, dass die Ortsgemeinden und überregionale Dienste einander tragen, sagte Landesbischof Gerhard Ulrich. Daraus entstehe „echte Lust am Leben, echte Weitung des Horizonts”. Die Dienste und Werke waren zentrales Thema des Kirchenparlaments am Freitag in Lübeck-Travemünde.  

Begehbare Karte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland (Archiv 2013)

Neues Gesetz: 16 Paragrafen regeln die Kirchenmitgliedschaft

Fr 26.02.2016

Lübeck-Travemünde. Die Frage, wer Mitglied der evangelischen Nordkirche sein kann, ist jetzt durch ein Gesetz geklärt. 16 Paragrafen regeln künftig die Frage der Mitgliedschaft. Geklärt werden musste unter anderem, was passiert, wenn ein Pastor die Wiederaufnahme eines früheren Kirchenmitglieds ablehnt.  

Greifswalder Bachwoche wird "baltisch"

Fr 26.02.2016

Die Greifswalder Bachwoche vom 12. bis zum 19. Juni steht in diesem Jahr unter dem Motto "baltisch". Dabei werde das Thema weit ausgelegt und der ganze Raum um die "Baltic Sea" in den Blick genommen, teilten die Veranstalter der Bachwoche in der Hansestadt mit. Ein Schwerpunkt liegt bei estnischer Musik.  

Feldflasche und Wanderschuhe am Wegesrand

Erstmals Pilgerkarte für Mecklenburg-Vorpommern erschienen

Fr 26.02.2016

Rostock. Eine Übersichtskarte gibt ab sofort Auskunft zu den Pilgerwegen in Mecklenburg-Vorpommern. Die Karte leite Pilger entlang der vier Jakobswege, die durch das Land führen.  

Die Artemis - Das Nordkirchenschiff fährt fährt im Sommer 2017 zum Reformationsjubiläum von Hamburg nach Stralsund.

Nordkirche: Segeltour zum Reformationsjubiläum von Stralsund bis Hamburg

Do 25.02.2016

Lübeck-Travemünde. Die Kirche an der Küste setzt Segel: Mit einer Schiffstour will die evangelische Nordkirche das Reformationsjubiläum 2017 feiern. Ein Dreimast-Segler wird vom 29. Juni bis 29. Juli 2017 zahlreiche Häfen an der Ost- und Nordseeküste anlaufen. Mit dem bundesweit einmaligen Projekt sollen alle 13 Kirchenkreise der Nordkirche auf dem Wasserweg besucht werden.  

Kulturstaatsministerin fördert Vorhaben in MV mit 220.000 Euro

Do 25.02.2016

Schwerin/Berlin. Das Doberaner Münster, das Kulturhaus Mestlin und die Kulturkirche St. Jakobi in Stralsund erhalten in diesem Jahr insgesamt 220.000 Euro vom Bund.  

Uni Greifswald präsentiert einzigartige Victor-Schultze-Sammlung

Do 25.02.2016

Greifswald. Besondere Objekte der bundesweit einzigartigen Victor-Schultze-Sammlung der Greifswalder Universität sind ab dem heutigen Mittwoch (18 Uhr) in einer Ausstellung zu sehen. Die Sammlung umfasse ein breites Spektrum an Lehrmitteln wie Pilgerutensilien der Spätantike, kostbare Elfenbein-Reliefs und detailgetreue Gipsabgüsse christlicher Kunstobjekte, sagte Thomas K. Kuhn, Professor für Kirchengeschichte, am Mittwoch bei der Präsentation.  

Siemerling-Preis wird am 3. März an Renate Krüger übergeben

Do 25.02.2016

Neubrandenburg. Die Schweriner Autorin und promovierte Kunsthistorikerin Renate Krüger (81) erhält am 3. März in Neubrandenburg den mit 10.000 Euro dotierten Siemerling-Sozialpreis 2016. Die Laudatio hält die Justizministerin von Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder CDU), teilte der Neubrandenburger Dreikönigsverein am Mittwoch mit. Die feierliche Preisverleihung ist ab 18 Uhr in der Aula des Lessing-Gymnasiums geplant.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite