Nachrichten

Luther-Denkmal in Dresden

DGB-Nord will Reformationstag als zusätzlichen Feiertag

Mi 02.03.2016

Uwe Polkaehn, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes Nord (DGB Nord), will den Reformationstag (31. Oktober) zum gesetzlichen Feiertag in Hamburg und Schleswig-Holstein werden lassen. Ein Anfang dafür sei bereits gemacht, erklärte Polkaehn kürzlich: Zum 500. Jahrestag der Reformation werde der 31. Oktober im Jahr 2017 einmalig auch ein gesetzlicher Feiertag sein. "Das können wir doch gut ab 2018 in Serie gehen lassen", fügte er hinzu.  

Hamburgs Diakoniechef Dirk Ahrens

Ahrens warnt vor Volksentscheid über große Flüchtlingsunterkünfte

Mi 02.03.2016

Hamburgs Diakoniechef Dirk Ahrens hat davor gewarnt, das Problem großer Flüchtlingsunterkünfte zum Thema eines Volksentscheids zu machen. Zwar sei Bürgerbeteiligung "sehr wichtig", erklärte er am Freitag in Hamburg. Doch eine Abstimmung darüber geriete in Gefahr, zu einem Pro oder Contra für Flüchtlinge zu werden, warnte Ahrens.  

Dietlind Jochims ist Pastorin und Flüchtlingsbeauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland

Flüchtlingsbeauftragte: "Solidarität darf nicht temporär angelegt sein"

Mi 02.03.2016

Die Zahl der in Europa ankommenden Bootsflüchtlinge steigt nach Angaben der Vereinten Nationen unaufhörlich. Knapp 132.000 Männer, Frauen und Kinder hätten im Januar und Februar dieses Jahres die Küsten des Kontinents erreicht. Dietlind Jochims, die Flüchtlingsbeauftragte der Nordkirche, nimmt im Interview mit Videojournalist Andreas Bell Stellung zur aktuellen Lage, spricht Klartext zum Asylpaket 2 und meint: "Ja, wir schaffen das".  

Die evangelische Nordkirche will den Weg frei machen für Segnungsgottesdienste für homosexuelle Paare (Symbolbild)

Antidiskriminierungsstelle begrüßt Kirchensegen für Homo-Paare

Mi 02.03.2016

Kiel. Schleswig-Holsteins Antidiskriminierungsbeauftragte Samiah El Samadoni hat die Pläne der evangelischen Nordkirche begrüßt, dass homosexuelle Paare künftig Anspruch auf einen Segnungsgottesdienst haben sollen. "Gleichberechtigung muss auf allen gesellschaftlichen Ebenen realisiert werden, auch in Kirchen", sagte Samadoni in Kiel.  

Evangelische Akademie weiht neue Räume in Rostock ein

Di 01.03.2016

Rostock. Die Evangelische Akademie der Nordkirche weiht nach umfassender Sanierung am Donnerstag (3. März, 11 Uhr) ihre neuen Räumlichkeiten in Rostock ein.  

Die evangelische Auslandbischöfin Petra Bosse-Huber (Archiv)

Auslandsbischöfin schlägt verkürzte Ausbildungen für Flüchtlinge vor

Di 01.03.2016

Die evangelische Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber hat für Flüchtlinge verkürzte Ausbildungszeiten mit einem geringerem Theorieanteil vorgeschlagen. Nach einem Jahr Ausbildung könnten die Flüchtlinge arbeiten, ihre Sprachkenntnisse verbessern und sich anschließend weiterqualifizieren, sagte Bosse-Huber am Montagabend in der ARD-Talkshow "hart aber fair".  

Der Markt mit der St. Marienkirche im nordvorpommerschen Barth. Die lange in Vergessenheit geratene, teilweise knapp 600 Jahre alte Kirchenbibliothek in der St. Marienkirche nun hat Teile ihres historischen Bestands gesichert

Barther Kirchenbibliothek sichert historischen Bestand

Mo 29.02.2016

Barth. Die bedeutende Kirchenbibliothek in Barth (Landkreis Nordvorpommern) hat Teile ihres historischen Bestands gesichert. Alle Manuskripte und historischen Bibeln konnten in den letzten Monaten restauriert werden, sagte die Vorsitzende des Fördervereins, Ulrike Volkhardt, am Sonnabend zum Abschluss des Projekts in Barth.  

Propst Matthias Bohl brachte die Resolution ein

Nordkirche fordert Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Syrien

Mo 29.02.2016

Lübeck-Travemünde. Die evangelische Nordkirche fordert ein Ende des Bundeswehr-Einsatzes in Syrien. Notwendig seien Alternativen, um die Spirale der Gewalt zu durchbrechen, heißt es in dem Beschluss der Landessynode (Kirchenparlament) am Wochenende in Lübeck-Travemünde. Der Schleswiger Bischof Gothart Magaard kritisierte zudem die jüngsten Verschärfungen im Asylrecht. Angekündigt wurde außerdem, dass homosexuelle Paare künftig ihre eingetragene Partnerschaft mit einem Gottesdienst segnen lassen können.  

Jan Simowitsch ist neuer Popkantor der Nordkirche

Neuer Pop-Kantor der Nordkirche: Gottes Lob mit Jazz und Hip-Hop

Mo 29.02.2016

Wenn es nach Jan Simowitsch ginge, wäre in den evangelischen Gottesdiensten öfter Jazz, Hip-Hop, Soul oder Pop zu hören. "Das musikalische Dach der Kirche könnte noch größer werden", sagt der 35-jährige Musiker. Simowitsch ist neuer Pop-Kantor der evangelischen Nordkirche. Zu seinen Aufgaben zählen Fortbildungen und Workshops für Kirchenmusiker der Popularmusik. Am Dienstag (1. März) tritt er sein neues Amt an.  

Greta Boxberger, Paul Fenn, Bjarne Müller und Wiebke Schröder (v. l.) üben schon einmal das Wraps rollen für das Jugend-Wochenende in Neumünster

Für Jugendliche: Ein Wochenende rund um die Freundschaft

Mo 29.02.2016

Junge Leute aus Bad Bramstedt, Kiel und Neumünster finden Kirche "cool" und haben deshalb für andere Jugendliche das Projekt "Nice *Freundschaft" organisiert. Vom 7. bis 13. März dreht sich in der Anscharkirche Neumünster alles rund ums Thema Freundschaft.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite