Nachrichten

Demonstration gegen Rechtsextremismus, Ausländerfeindlichkeit und Terror (c) epd-bild

Engagement der Evangelischen Kirche gegen Rechtsextremismus wird in Berlin vernetzt

Fr 20.09.2013

Berlin. Das Engagement der evangelischen Landeskirchen gegen Rechtsextremismus soll künftig in Berlin vernetzt werden. Wie die Evangelische Akademie Berlin mitteilte, wird zum 1. November der im Auftrag der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) geschaffene Arbeitsbereich "Demokratische Kultur und Kirche" mit einem Leiter besetzt.  

Schwerin: Aktion zum „Tag des Flüchtlings”

Do 19.09.2013

Schwerin. Zum „Tag des Flüchtlings” am 27. September wollen der Flüchtlingsrat MV und die Schweriner Amnesty International-Gruppe mit einer Aktion auf dem Schweriner Marktplatz auf die Situation von Flüchtlingen hinweisen.  

Wismar bekommt Welterbe-Besucherzentrum

Do 19.09.2013

Wismar. In der Hansestadt Wismar soll im nächsten Sommer ein Welterbe-Besucherzentrum eröffnen. Dafür werden zwei benachbarte Giebelhäuser in der Lübschen Straße in der historischen Altstadt für rund 3,6 Millionen Euro saniert, sagte der Welterbe-Beauftragte von Wismar, Norbert Huschner, am Donnerstag auf epd-Anfrage.  

Nordkirchen-Synode: Noch keine Übertragung des Offenen Kanals

Do 19.09.2013

Lübeck-Travemünde. Die Nordkirchen-Synode wird nun doch nicht live im Fernsehen und im Internet übertragen. Synodenpräses Andreas Tietze stoppte am Donnerstag nach kritischen und ablehnenden Wortmeldungen aus dem Kirchenparlament das Vorhaben zunächst für die laufende Tagung.  

Sternenhimmel - Grafik: arsenik / iStockphoto

Kieler Nacht der Kirchen: 19 Gotteshäuser laden zum Träumen ein

Do 19.09.2013

Kiel. Unter dem Motto "...und wovon träumst Du?" laden 19 Kieler Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen am Freitag (20. September) zur "Nacht der Kirchen" ein. Das Motto ist angelehnt an das berühmte Zitat des amerikanischen Bürgerrechtlers Martin Luther King.  

Evangelische Kreuzkirche in Wilhelmsburg wird 625 Jahre alt

Die Idylle von Wilhelmsburg: Evangelische Kreuzkirche wird 625 Jahre alt

Do 19.09.2013

Hamburg. Zwischen Industriehallen und Autobahn, türkischen Märkten und einer Hochhaus-Siedlung liegt in Hamburg-Wilhlemsburg eine kleine grüne Idylle. Die evangelische Kreuzkirche aus rotem Backstein und das reetgedeckte Gemeindehaus aus Fachwerk bilden inmitten des multikulturellen Lebens eine Oase der Ruhe. Vor 625 Jahre wurde die Kirche auf der Elbinsel gegründet. Beim Jubiläumsfest der Gemeinde am Sonntag predigt Bischöfin Kisten Fehrs.  

Landes-Synode der Nordkirche in Lübeck-Travemünde mit Präses Andreas Tietze auf dem Podium (Archivbild, November 2012)

Offener Kanal überträgt erstmals Synode der Nordkirche

Mi 18.09.2013

Kiel. Der Offene Kanal Kiel überträgt erstmals live die dreitägige Synodentagung der Nordkirche im Fernsehen und im Internet. Sie beginnt am Donnerstag, dem 19. September, in Lübeck-Travemünde. Voraussetzung ist aber, dass alle 156 evangelischen Kirchenparlamentarier aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gleich zum Auftakt ihre Zustimmung geben.  

Quickborner Kita-Kinder bekommen eine Kinder-Kirche

Mi 18.09.2013

Quickborn. Die Kinder der Evangelischen Kindertagesstätte in Quickborn (bei Hamburg) bekommen ihre eigene kleine Kirche. Nun müssen die Kleinen nicht mehr bis zur zwei Kilometer entfernten Marienkirche laufen, um Gottesdienste zu feiern.  

Nordkirche startet Eine-Welt-Preis

Mi 18.09.2013

Hamburg. Die evangelische Nordkirche hat den Eine-Welt-Preis 2014 ausgeschrieben. Damit sollen Gruppen und Einzelpersonen geehrt werden, die sich "für mehr Gerechtigkeit in der Welt einsetzen", teilte das Ökumenezentrum in Hamburg mit. Der Preis ist mit insgesamt 6.500 Euro dotiert.  

Früherer Auslandspastor berichtet über Ägypten

Mi 18.09.2013

Rendsburg. Das Zentrum für Kirchliche Dienste des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde lädt am Freitag (20. September, 17.30 Uhr) zu einem Informationsabend über Ägypten ein. Die Veranstaltung findet in Vorbereitung auf den Weltgebetstag 2014 statt, meldete Kirchenkreis-Sprecherin Inga Hehnen. Dessen zentrale Gottesdienstordnung wird von Christinnen aus Ägypten verfasst.  

Zum Anfang der Seite