Nachrichten

Vor dem Einschlafen eine Gute-Nacht-Geschichte - das macht Kindern und Eltern Freude. Wenn dabei der Druck zu hoch wird, können Kuren des Müttergenesungswerkes entlasten

Woche der Müttergenesung mit Angeboten in Rendsburg

Mi 18.09.2013

Rendsburg. Vom 23. bis 29. September findet bundesweit die Woche der Müttergenesung statt. An dieser Aktion beteiligt sich auch die Beratungsstelle Müttergenesung des Kirchenkreises Rendsburg-Eckernförde.  

Christlicher Blindendienst: Begegnungstag für Blinde und Sehende

Mi 18.09.2013

Lübeck. In Lübeck wird am Sonntag, dem 22. September, ein "Tag der Begegnung Blinder und Sehender" gefeiert.  

125 Jahre Posaunenchor Harburg

Mi 18.09.2013

Hamburg. Der Hamburger "Posaunenchor Harburg" feiert sein 125-jähriges Bestehen.  

Studie: Pfarrhaus hat Vorbildfunktion verloren

Mi 18.09.2013

Ratzeburg. Die Bedeutung des Pfarrhauses wird einer aktuellen Studie zufolge in der Gesellschaft weithin überschätzt. Es habe seine Vorbildfunktion und gesellschaftliche Prägekraft vor allem in der Stadt längst verloren, sagte der Sozialwissenschaftler Christian Hartmann kürzlich beim Theologischen Tag (18.9.2013) der Nordkirche in Ratzeburg.  

Gospel-Chor "Ndembo Spirituals" bei der Interkulturellen Woche (Archivbild, 2005)

Bundesweiter Auftakt der Interkulturellen Woche in Kiel

Di 17.09.2013

Kiel. Mit einem buntem Umzug durch Kiel und einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Nikolai-Kirche wird am Sonnabend (21. September) die bundesweite "Interkulturelle Woche" eingeläutet. Unter dem Motto "Wer offen ist, kann mehr erleben" werden deutschlandweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden über 4.500 Veranstaltungen angeboten. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Bekämpfung des Rassismus, kündigten der Vorbereitungsausschuss in Frankfurt (Main) und die Stadt Kiel an.  

Stimmzettel für Wahlen (Ausschnitt, Foto: Peter Jobst, iStockphoto)

Norddeutschlands Bischöfe rufen zur Wahl auf - Appell gegen rechts

Di 17.09.2013

Hamburg. Die evangelische und die katholische Kirche in Norddeutschland haben zur Beteiligung an der Bundestagswahl an diesem Sonntag (22. September) aufgerufen. Dabei wenden sich die leitenden Geistlichen in einem gemeinsamen Bischofswort ausdrücklich gegen jede Infragestellung der Demokratie. Insbesondere rechtsextreme Überzeugungen ist unvereinbar mit dem christlichen Glauben, heißt es in dem Text, der am Dienstag in Hamburg veröffentlicht wurde: "Unser Kreuz hat keine Haken".  

"Steigen und Stürzen" von Wolfgang Friedrich (Rostock) steht seit Kurzem auf dem Kirchplatz der St. Nicolaikirche. Die beiden schräg zueinanderstehenden Steinplatten wirken wie ein sich öffnendes und schließendes Tor

Kunst des Hamburger Kirchentags in Mecklenburg-Vorpommern

Mo 16.09.2013

Der Kirchentag in Hamburg Anfang Mai beschert sechs Einrichtungen in der Nordkirche einen "Kunst-Segen". Drei von sechs Skulpturen, die namhafte Bildhauer damals schufen, kommen nach Mecklenburg-Vorpommern.  

Neue Predigtstätten für Bischof von Maltzahn in Neubrandenburg und Bad Doberan

Mo 16.09.2013

Schwerin. Der Schweriner Bischof Andreas von Maltzahn wird seine Predigtstätten künftig im Doberaner Münster und in der St. Johannis-Kirche in Neubrandenburg haben.  

Skulpturen von Schönwalder Pfarrhof gestohlen

Mo 16.09.2013

Schönwalde. Zwei große Speckstein-Skulpturen wurden in der Nacht auf Sonntag vom Pfarrhof Schönwalde (Kreis Ostholstein) gestohlen. Die Ausstellung "Da berühren sich Himmel und Erde" mit 42 Werken rund um Pfarrscheune und den Liturgischen Garten sei erst am Sonnabend eröffnet worden, teilte die Künstlerin Käthe Huppenbauer am Montag mit.  

Neubrandenburg erwartet 200 Sänger zum Propstei-Chorfest

Mo 16.09.2013

Neubrandenburg. Im mecklenburgischen Neubrandenburg werden am Sonnabend (21. September) 16 Chöre mit rund 200 Sängern zum Chorfest der Propstei Neustrelitz erwartet.  

Zum Anfang der Seite