Nachrichten

2. Advent: ZDF-Fernsehgottesdient aus dem Meldorfer Dom

Do 06.12.2012

Meldorf. Der ZDF-Fernsehgottesdienst am 2. Advent kommt aus dem Meldorfer Dom im Kreis Dithmarschen.  

Klimaschutz / Symbolbild (c) iStockphoto

Klimaschutz ist eine Frage der Gerechtigkeit

Mi 05.12.2012

Kiel. Die Nordkirche hat ein "Integriertes Klimaschutzkonzept". Der Bischofsbevollmächtigte Gothart Magaard stellte es am 6. Dezember in Kiel zusammen mit Jan Christensen, Leiter der Klimakampagne der Nordkirche, und mit Olav Hohmeyer von der Universität Flensburg vor. Hohmeyer, Professor für Energie- und Ressourcenwirtschaft am Zentrum für nachhaltige Energiesysteme, hat das Konzept "Nordkirche auf dem Weg zur CO2-Neutralität" mit Mitarbeitenden des Studiengangs "Energy and Environmental Management" erstellt. Ziel ist eine CO2-neutrale Nordkirche im Jahr 2050.  

Kropp: Kirchturm von 1843 saniert

Mi 05.12.2012

Kropp. Der 34 Meter hohe Kirchturm der mittelalterlichen Dorfkirche in Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) ist nach siebenmonatiger Bauzeit saniert und vor dem Verfall gerettet worden.  

Warten auf den Schlafplatz: Obdachlose vor der Notunterkunft in der Spaldingstraße in Hamburg (c) epd-bild

Diakonie kritisiert überfüllte Obdachlosenunterkünfte - mehr Plätze gebraucht

Mi 05.12.2012

Hamburg. Das Diakonische Werk Hamburg hat die "hoffnungslos überfüllten" Obdachlosenunterkünfte der Stadt kritisiert. Mitarbeitende würden angesichts des enormen Zulaufs "an ihrem Limit und darüber hinaus" arbeiten, sagte Diakonie-Vorstand Gabi Brasch.  

Weihnachts-Figuren aus dem Erzgebirge / Symbolbild (c) epd

Weihnachtlicher Schwahlmarkt im Schleswiger Dom

Di 04.12.2012

Schleswig. Im mittelalterlichen Kreuzgang des 900 Jahre alten Schleswiger St. Petri-Doms beginnt am 8. Dezember (12 Uhr) der 31. Schwahlmarkt. An 30 Ständen wird bis zum 16. Dezember Kunsthandwerk angeboten.  

Erste Pastorin am Hamburger Michel

Di 04.12.2012

Hamburg. Julia Atze (40) wird neue Gemeindepastorin an der Hauptkirche St. Michaelis. Mit der Entscheidung des Kirchengemeinderats wird die Hamburger Michaelis-Gemeinde in ihrer 400jährigen Geschichte erstmals eine ihrer Pfarrstellen mit einer Frau besetzen, teilte die Gemeinde am Montag mit.  

Ehrenamtsakademie (EAA) im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg

Ehrenamtsakademie fördert freiwilliges Engagement

Di 04.12.2012

Rostock. Zum "Internationalen Tag des Ehrenamtes" am 5. Dezember legt die Ehrenamtsakademie (EAA) im Zentrum Kirchlicher Dienste des Kirchenkreises Mecklenburg ihr neues Jahresprogramm 2013 vor. Neu sei die Möglichkeit einer finanziellen Unterstützung, meldete der Kirchenkreis.  

"Leuchtturm" für Flüchtlingspastorin Fanny Dethloff

Di 04.12.2012

Kiel/Hamburg. Pastorin Fanny Dethloff (53), Flüchtlingsbeauftragte der evangelischen Nordkirche in Hamburg, wird am Dienstag (11. Dezember, 10 Uhr) mit dem "Leuchtturm des Nordens" des Flüchtlingsrats Schleswig-Holstein ausgezeichnet.  

4. Dezember: Gedenkaktion für Brandopfer in Textilfabrik

Di 04.12.2012

Hamburg. Das Frauenwerk der Nordkirche und die Kampagne für Saubere Kleidung laden am 4. Dezember zum Gedenken der Toten nach einem Brand am 24. November in Dhaka (Bangladesh) und am 11. September in Karachi (Pakistan) ein. Die Aktion soll in der Hamburger Innenstadt stattfinden.  

Lichter / symbolbild (c) Tvish / iStockphoto

Lichterkette für inhaftierten iranischen Pastor

Di 04.12.2012

Hamburg. Mit einer Lichterkette wollen christliche Gruppen am Sonnabend, dem 8. Dezember in der Hamburger City für die Freilassung des iranischen Pastors Behnam Irani demonstrieren.  

Zum Anfang der Seite