Nachrichten

Der ehemaliger Pfarrer der Nikolaikirche in Leipzig, Christian Führer, in der Nikolaikirche.

Christian Führer Gast in der Sommerkirche Welt

Mo 17.06.2013

Welt. Der ehemalige Leipziger Nikolaikirchenpfarrer Christian Führer (70) wird in diesem Jahr die traditionelle Sommerkirche Welt auf der Halbinsel Eiderstedt (Kreis Nordfriesland) am 1. Juli starten. Bis 26. August wird in der vor 900 Jahren erbauten St. Michael-Kirche in dem 200-Einwohner-Ort Welt ein kulturelles Programm mit Vorträgen, einer Ausstellung und Konzerten angeboten, kündige die Kirchengemeinde an.  

Warme Mahlzeit für obdachlose Libyen-Flüchtlinge (Symbolbild).

"Afrikanisches Zentrum Borgfelde" verpflegt Libyen-Flüchtlinge

Mo 17.06.2013

Hamburg. Das "Café Mandela" im "Afrikanischen Zentrum Borgfelde" bietet zweimal in der Woche für die obdachlosen Libyen-Flüchtlinge eine warme Mahlzeit an. Bis auf weiteres seien die afrikanischen Flüchtlinge immer sonnabends ab 14 Uhr und dienstags ab 15 Uhr willkommen zu einer kostenlosen afrikanischen Mahlzeit, teilte Pastor Friedrich Degenhardt mit.  

Die evangelische Pastorin Nora Steen mit Schwester Reinhild von Bibra (links) im Kreuzgang des Klosters Wülfinghausen.

TV-Pastorin Nora Steen: Klosterbesuche alles andere als "Erholung pur"

Mo 17.06.2013

Schenkt der Glaube uns Erholung? Ich bin kritisch: Als wäre Glaube ein Wellness-Trick und als ob Gott sich nur "Couch-Potatoes" wünscht, die sich der eigenen Seelen-Pflege hingeben! In meinem beruflichen Alltag erlebe ich genau das Gegenteil: Bei uns im Kloster Wülfinghausen ist täglich spürbar, wie anstrengend und herausfordernd ein bewusstes Leben mit Gott sein kann. Denn so schön eine klösterliche Atmosphäre der Stille auch ist, so intensiv geht es innerlich zur Sache, wenn man alle äußeren Kontakte für eine Weile ruhen lässt. Verdrängtes und tief in der Seele Vergrabenes bricht sich Bahn und will an die Oberfläche kommen, wenn es still um mich wird.  

Andreas Tietze, Präses der Nordkirchen-Synode.

Appell zur Umkehr - Synodenpräses Tietze kritisiert die Gier

Mo 17.06.2013

Kiel. Der Synodenpräses der Nordkirche, Andreas Tietze, hat eine gesellschaftliche Abkehr von der Gier und zugleich eine Umkehr zu einem gerechteren Wirtschaftssystem angemahnt. "Wir müssen es unbedingt tun, wenn wir an die destabilisierenden Kräfte denken, die derzeit auch gerade in unseren europäischen Finanzmärkten wirken", sagte Tietze am Sonntag in einem Gottesdienst in der Kieler Universitätskirche.  

Propst Thomas Lienau-Becker übergibt einen Bronzeengel an Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke

Kieler Ratsversammlung - "Mit Gottes Hilfe ran an die Arbeit"

Fr 14.06.2013

Kiel. Die neu gewählte Kieler Ratsversammlung hat am Donnerstag, 13. Juni, zum ersten Mal an einem ökumenischen Gottesdienst direkt vor ihrer konstituierenden Sitzung teilgenommen. Eingeladen in die Kirche St. Nikolaus hatten Propst Thomas Lienau-Becker aus dem Kirchenkreis Altholstein und der katholische Propst Leo Sunderdiek.  

Pastor aus Kairo wird neuer Islam-Pastor der Nordkirche

Fr 14.06.2013

Hamburg. Der Hamburger Gemeindepastor Axel Matyba (52), ehemaliger Seelsorger der deutschsprachigen Gemeinde in Kairo, wird neuer Beauftragter der Nordkirche für den Christlich-Islamischen Dialog. Er tritt am 1. September die Nachfolge von Detlef Görrig an, der in gleicher Funktion ins Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewechselt ist, wie das Ökumenezentrum der Nordkirche am Freitag mitteilte. Der gebürtige Bramstedter war nach seinem Studium Gemeindepastor in Kiel-Holtenau und Kieler Seemannspastor.  

Die Hamburger "Rathauspassage" der Diakonie soll umfassend umgebaut werden.

Umbau der Hamburger "Rathauspassage" geplant

Fr 14.06.2013

Hamburg. Die Hamburger "Rathauspassage" der Diakonie soll umfassend umgebaut werden. Studierende der HafenCity Universität haben fünf Entwürfe vorgestellt. Bereits im Vorwege wurde eine Arbeit ausgezeichnet, die einen Durchbruch unter dem Rathausmarkt zum Alsterfleet vorsieht.  

Kirchenfenster, Schwerin (c) Lambert Parren / iStockphoto

Förderverein der KiBa-Stiftung kommt in Schwerin zusammen

Do 13.06.2013

Schwerin/Hannover. Rund 250 Mitglieder des Fördervereins der bundesweiten evangelischen Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler (KiBa) kommen ab 14. Juni in Schwerin zu ihrem dreitägigen Jahrestreffen zusammen. Dabei soll auch über die Projektförderung der KiBa informiert werden, sagte Martin Ammon, Leiter des KiBa-Stiftungsbüros, am Mittwoch in Hannover.  

Schriftsteller György Konrád erhält Buber-Rosenzweig-Medaille 2014

Do 13.06.2013

Bad Nauheim/Kiel. Der ungarische Schriftsteller György Konrád erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille 2014. Der 1933 geborene Romancier und Essayist werde für sein entschlossenes Engagement für eine freie Gesellschaft gewürdigt, teilte der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Bad Nauheim mit.  

Benefiz-Tanztheater für die Libyen-Flüchtlinge

Do 13.06.2013

Hamburg. Studenten aus Hamburg und Casablanca führen am Donnerstag, dem 13. Juni um 18 Uhr das Benefiz-Tanztheater "Moha der Gedächtnisbaum" in der Hamburger St. Pauli Kirche auf.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite