Nachrichten

"Damit wir klug werden" – Generalsekretärin Ellen Ueberschär plakatiert das Motto des Kirchentags, unterstützt von Kirchentagspräsident Andreas Barner (l.) und dem württembergische Landesbischof Otfried July

Diese Prominenten kommen zum Kirchentag nach Stuttgart

Mi 25.02.2015

Stuttgart. Hochkarätige Gäste machen beim Stuttgarter Kirchentag im Juni mit. So diskutiert Außenminister Steinmeier mit einem ehemaligen UN-Generalsekretär. Und beim Abschlussgottesdienst steht eine Fernsehpastorin auf der Bühne.  

Der Dom zu Greifswald, Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai.

Denkmäler in MV mit 730.000 Euro gefördert

Mi 25.02.2015

Schwerin/Bonn. Dieser Betrag kann sich sehen lassen: Etwa 730.000 Euro hat die Deutsche Stiftung Denkmalschutz nach MV überwiesen. Damit wurden viele Denkmäler des Landes unterstützt.  

3.000 Teilnehmer zum Kongress christlicher Führungskräfte erwartet

Mi 25.02.2015

Hamburg. Am morgigen Donnerstag geht es los: Zum Kongress christlicher Führungskräfte werden etwa 3.000 Teilnehmer erwartet, unter ihnen prominente Politiker und Theologen.  

Die Hafencity-Kapelle war ein Treffpunkt für Touristen und Hamburger

Hafencity-Kapelle auf Odyssee durch die Nordkirche

Mi 25.02.2015

Hamburg/Süderlügum. Was wird aus der ehemaligen Hafencity-Kapelle? Die kleine Kirche aus Fertigbau-Elementen wurde im Sommer 2012 abgebaut und an den Kirchenkreis Nordfriesland gegeben – doch dort findet sich kein Abnehmer.  

Mehr Asylsuchende sind 2014 nach Hamburg gekommen

Zahl der Flüchtlinge 2014 stark gestiegen

Mi 25.02.2015

Hamburg. Immer mehr Flüchtlinge kommen nach Hamburg. Das geht aus der Jahresbilanz der Ausländerbehörde hervor. Auf die Entwicklung hat die Hansestadt bereits reagiert.  

Armut bei Kindern beschäftigt die Synode der Nordkirche

„Als Kirche werden wir diese Situation nicht hinnehmen“

Di 24.02.2015

Travemünde. Am kommenden Donnerstag beginnt die Synode der Nordkirche in Travemünde. Im Fokus des Kirchenparlaments steht das Thema Kinderarmut. Aus gutem Grund: Auf dem Gebiet der Nordkirche liegt die Armut von Kindern über dem Bundesdurchschnitt.  

Den Unwuchterreger im Visier: Michel-Hauptpastor Alexander Röder (li.) und Ingenieur Axel Bißwurm

Test im Turm: Michel bereit für neue Glocken

Di 24.02.2015

Hamburg. Im Herbst bekommt der Michel zwei neue Glocken. Doch hält der Turm den neuen Glocken stand? Ingenieure haben das jetzt getestet, mit Hilfe eines „Unwuchterregers“.  

Mit diesem Logo wirbt die Bundesarbeitsgemeinschaft Asyl in der Kirche

Kirchenkreis Hamburg-Ost will weiter Flüchtlingen helfen

Di 24.02.2015

Hamburg. Jetzt schaltet sich der erste Kirchenkreis in die Diskussion ums Kirchenasyl ein. „Wir werden an der bisherigen Praxis festhalten“, heißt es in einer Erklärung des Kirchenkreises Hamburg-Ost. Trotz der Verschärfungen im Umgang mit Flüchtlingen wollten sich die Gemeinden weiter engagieren.  

25 Jahre "Kirchenküche" in Hamburg-Wandsbek (Symbolbild)

Rendsburger Tafel startet in neuen Räumen durch

Di 24.02.2015

Rendsburg. Die Rendsburger Tafel hat neue Räume bezogen, in der Lager und Ausgabestelle untergebracht sind. 50 Helfer versorgen jeden Tag 680 Menschen. Doch die wahre Zahl der Bedürftigen dürfte höher liegen.  

Kinderkonzert im Schloss Hasenwinkel: Auch 2015 gibt es wieder Veranstaltungen für junge Musik-Fans

Großes musikalisches Fest zum Jubiläum

Di 24.02.2015

Schwerin. Das muss gefeiert werden: Zum 25. Mal steigen im Sommer die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. 124 Veranstaltungen gehen über die Bühne, darunter ein großes Jubiläumsfest.  

Zum Anfang der Seite