Nachrichten

Bischof Magaard möchte Pastoren, Mitarbeitern und Ehrenämtlern den Rücken stärken

Vor Amtseinführung: Bischof Magaard sieht gute Zukunft der Kirche

Do 04.09.2014

Schleswig. Am kommenden Sonnabend wird Bischof Magaard in sein Amt eingeführt. Um die Kirche macht er sich keine Sorgen, sagt er im Interview. Der 58-Jährige nannte auch die Schwerpunkte seiner künftigen Tätigkeit.  

Hamburger Weihbischof Jaschke seit 25 Jahren im Amt

Do 04.09.2014

Hamburg. Seit 25 Jahren ist der katholische Weihbischof Jaschke im Amt, das ist Rekord für Hamburg. Beim ökumenischen Empfang hielt die evangelische Bischöfin Fehrs die Predigt.  

Kleine Bibel-Erzähler: Maja, Diana und Ida geben ihre Version von Noah und seiner Arche zum Besten

"Und Gott sagte zu Arche Noah" - die Bibel-DVD aus Norderstedt

Mi 03.09.2014

Norderstedt. Kinder erzählen ihre Lieblingsgeschichte aus der Bibel, und eine Norderstedter Kirchengemende lässt dabei die Kamera laufen. Herausgekommen sind eine unterhaltsame DVD und eine ganz eigene Interpretation der biblischen Sintflut.  

Hartmut Naumann mit Mitgliedern der Jeypore-Kirche. Das Foto entstand bei einem früheren Aufenthalt in Indien

Auf musikalischer Mission im indischen Jeypua

Mi 03.09.2014

Hamburg. Das Reisefieber hat ihn schon gepackt: In diesen Tagen fliegt der Hamburger Hartmut Naumann nach Indien. Der Kirchenmusikdirektor will dort die Musik in den Gemeinden voranbringen. Kein einfaches Unterfangen.  

Für eine Wählerbefragung sprechen sich Politiker aus Schleswig-Holstein aus

Politiker fordern: Wähler sollen ihre Meinung sagen

Mi 03.09.2014

Kiel. In einem Monat stimmt der Landtag in Schleswig-Holstein über einen Gottesbezug in der Landesverfassung ab. Jetzt bringen Politiker mehrerer Parteien eine neues Verfahren ins Spiel: eine Volksbefragung.  

"Sternenglanz" heißt das Motto der ersten langen Nacht der Kirchen in Schleswig-Flensburg

"Sternenglanz": Schleswig-Flensburg feiert seine Kirchen

Di 02.09.2014

Flensburg. Nicht nur Hamburg hat eine lange Nacht der Kirchen: Jetzt feiert auch der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg seine Gotteshäuser - inklusive Erotik-Gottesdienst.  

Von "Lebensfreude" bis "Dankbarkeit" - auch über dem Fahrstuhl hängen die Begriffe

"Ermutigung" für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der Klinik

Mo 01.09.2014

Eine ganz besondere Installation hat die Künstlerin Claudia Reich in der Asklepios-Klinik geschaffen. 365 Wörter hängen vor dem Raum der Stille - zur "Ermutigung" von Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern.  

300 Besucher kamen zum "Dialog auf der Baustelle" in die künftige Moschee

300 Gäste kommen in die Hamburger Kirche, die zur Moschee wird

So 31.08.2014

Hamburg. Außen Kirche, innen Moschee: Unter diesem Motto läuft in Hamburg seit Anfang des Jahres ein ungewöhnliches Sanierungsprojekt. Christen und Muslime feiern friedlich die Verwandlung eines Gotteshauses. Jetzt haben die neuen Hausherren zum "Dialog auf der Baustelle" eingeladen.  

Zentrum für Mission und Ökumene: Pastor Schäfer als Direktor wiedergewählt

So 31.08.2014

Breklum. Eindeutige Mehrheit für Klaus Schäfer: Der Pastor ist als Direktor des Zentrums für Mission und Ökumene wiedergewählt worden und bekam ein Lob von Landesbischof Ulrich.  

Der katholische Weihbischof Hans-Jochen Jaschke stellt sich den Fragen der Evangelischen Zeitung

Weihbischof Jaschke: "Wir brauchen das ökumenische Feuer"

So 31.08.2014

Hamburg. "Theologischer Streit auf Kosten der Menschen ist furchtbar", sagt der Hamburger Weihbischof Jaschke. In einem Interview mit der Evangelischen Zeitung spricht der Katholik über Zölibat, Priesteramt für Frauen und Schwierigkeiten ökumenischer Paare.  

Zum Anfang der Seite