Nachrichten

Die Schauspieler Peter Heinrich Brix und Petra Koslowski in der Toestruper Kirche. (c) ZDF,Boris Laewen

"Nägel mit Köppen" - Filmpremiere in Toestrup

Do 09.08.2012

Toestrup. Die norddeutsche Provinz hatte es den Fernsehmachern vom ZDF bereits vor fast vier Jahren angetan, als der Fernsehfilm "Butter bei die Fische" um das Leben und Lieben eines ungleichen Paars entstand. Nun sind die schlagfertige Ruhrpottpflanze Petra Koslowski (Ulrike Kriener) und der schweigsame Dorfpastor Hans-Uwe Petersen (Peter Heinrich Brix) zurückgekehrt nach Toestrup.  

Die ehrenamtliche Seelsorgerin Christel Zeidler packt Tüten für die Binnenschiffer.

Seelsorger der Flussschifferkirche auf Tour im Hamburger Hafen

Do 09.08.2012

Hamburg. Wenn die Menschen nicht zur Kirche kommen können, muss die Kirche zu den Menschen kommen. Das gilt für die Binnenschifferseelsorger in Hamburg seit 1870, als Johann Hinrich Wichern sie in der Hansestadt ins Leben rief, als Leitspruch. Mit der nach ihm benannten Barkasse machen sich Ehrenamtliche des Fördervereines der Flussschifferkirche zu Hamburg zweimal pro Woche auf den Weg durch das Hafengebiet der Elbestadt, um die Binnenschiffer und ihre Familien zu besuchen.  

Logo der neunten Nacht der Kirchen in Hamburg. (c) Winfried Hardt, ndkh

Neunte "Nacht der Kirchen" in Hamburg

Mi 08.08.2012

Hamburg. Zum neunten Mal soll am 15. September die "Nacht der Kirchen" in Hamburg stattfinden. Unter dem Motto "A und O" öffnen mehr als 130 Kirchengemeinden ihre Türen. Angeboten werden den Besuchern knapp 600 kostenlose Veranstaltungen mit insgesamt 672 Stunden Programm.  

Syrer protestieren in der Türkei gegen das Assad-Regime. (c) iStockphoto

Diakonie ruft zu Spenden für syrische Flüchtlinge auf

Mi 08.08.2012

Hamburg/Rendsburg. Die Diakonischen Werke in Hamburg und Schleswig-Holstein rufen zu Spenden für syrische Flüchtlinge auf, die vor dem Bürgerkrieg in ihrem Land geflohen sind. Die Diakonie Katastrophenhilfe unterstützt zusammen mit Partnern im globalen kirchlichen Hilfsnetzwerk "ACT Alliance" notleidende Syrer in Jordanien, im Libanon und im Irak.  

Diskussion um die Gleichstellung von homosexuellen und lesbischen Lebenspartnerschaften, Symbolbild (c) iStockphoto

Diskussion um steuerrechtliche Gleichstellung homosexueller Paare

Mi 08.08.2012

Hamburg. Die von 13 CDU-Bundestagsabgeordneten geforderte steuerrechtliche Gleichstellung von homosexuellen und lesbischen Lebenspartnerschaften mit Ehen ist vom Hamburger Pastor Sieghard Wilm (46) begrüßt worden. Auch der katholische Hamburger Weihbischof Hans-Jochen Jaschke sieht die Debatte positiv.  

Bundespräsident Joachim Gauck. (c) epd-Bild

Joachim Gauck wird Ehrenbürger von Rostock

Mi 08.08.2012

Rostock. Bundespräsident Joachim Gauck wird am Donnerstag, 9. August, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatstadt Rostock verliehen. Dazu werden rund 900 Gäste in der Marienkirche in der Rostocker Innenstadt erwartet. Danach wird Joachim Gauck die 22. Hanse Sail eröffnen.  

Das "Sonnenblumenhaus" in Rostock-Lichtenhagen. (epd-Bild)

Politikwissenschaftler fordern Gedenkort für Rostock-Lichtenhagen

Di 07.08.2012

20 Jahre nach den rassistischen Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen haben Politikwissenschaftler und Studenten der Universität Rostock die Aufarbeitung der damaligen Gewalt als unzureichend kritisiert.  

MOGO-Konvoi auf der A7.

Erster September-Sonntag ist künftig MOGO-Tag in Kiel

Di 07.08.2012

Kiel. Der erste September-Sonntag wird ab 2012 als fester Termin für den Motorradgottesdienst (MOGO) in der evangelischen Kieler Marktkirche St. Nikolai festgeschrieben. Am 2. September startet der MOGO Kiel, zu dem rund 1000 Biker erwartet werden.  

Ehrenamtliche der Wohnberatung: Petra Walther, Angela Roitzsch, Gerda Rose, Gerd Winkelmann, Heidrun Matzen und Hans-Hermann Hagge (von links)

Zuhause alt werden dank Wohnberatung

Mo 06.08.2012

Hamburg. Damit ältere Menschen möglichst lange in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben können, haben sich zehn ehrenamtliche Männer und Frauen des Freiwilligen-Forums Niendorf-Lokstedt-Schnelsen zu Wohnberatern schulen lassen. Die „Beratungsstelle für Wohnraumanpassung“ eröffnet am 15. August ihre neue Geschäftsstelle in der Max-Zelck-Str. 1.  

Gedenktafel hinter dem Amtsgericht in Hamburg-Altona an die vier Hingerichteten nach dem Altonaer Blutsonntag Prozess: Bruno Tesch, August Lütgens, Karl Wolff und Walter Möller.

Gedenkveranstaltung: 80 Jahre "Altonaer Blutsonntag"

Mo 06.08.2012

Hamburg. 18 Tote, 60 Verletzte und vier zu Unrecht Hingerichtete - das war die Bilanz des "Altonaer Blutsonntags" am 17. Juli 1932. Jetzt will die evangelische Kirche an diese gezielte Provokation Rechtsradikaler vor 80 Jahren erinnern.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite