Nachrichten

Der Lebenspfad im "Garten der Religionen" auf der Internationalen Gartenschau (igs) in Hamburg.

ZDF-Gottesdienst live von der Gartenschau

Mo 15.07.2013

Hamburg. Das ZDF überträgt am Sonntag, 21. Juli, einen katholischen Gottesdienst live von der Internationalen Gartenschau (igs) in Hamburg-Wilhelmsburg. Die Predigt hält Erzbischof Werner Thissen. Beginn ist um 9.30 Uhr. Leitwort des Open-Air-Gottesdienstes ist "Du zeigst mir den Pfad des Lebens" - das Motto des ökumenischen Gartens auf der igs.  

Kreuz im Sand, Symbolbild.

Strandgottesdienst mit Tauferinnerung in Schleswig

Mo 15.07.2013

Schleswig. In Schleswig findet der diesjährige Strandgottesdienst an der Schlei am kommenden Sonntag, 21. Juli, statt. Beginn ist um 10 Uhr im Café Luisenbad am Stadtpark Königswiesen. Dompastor Joachim Thieme-Hachmann wird an die Bedeutung des Wassers für die Taufe erinnern.  

Die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs besuchte afrikanische Flüchtlinge in der Hamburger St. Pauli Kirche. ( Archiv, 6.Juni 2013).

Hamburger Bischöfin fordert Änderung der europäischen Flüchtlingspolitik

Mo 15.07.2013

Hamburg. Die westliche Gesellschaft und ihr Lebensstil ist mittelbar daran beteiligt, dass es eine Flüchtlingswelle Richtung Europa gibt, findet Bischöfin Kirsten Fehrs. In einem Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" sagte sie: "Wir müssen in unserer Gesellschaft nicht nur auf unser direktes Umfeld blicken. Wir stehen vor einem bundesweiten, vor allem aber europäischen Problem."  

Im Zelt des mobilen Gemeindedienstes auf dem Campingplatz in Augsfelde (Schleswig-Holstein) sind Gäste willkommen. Esther Krüger (links) und Karin Ortkraß begrüßen Urlauber, die Begegnung oder einen Moment Stille suchen.

Im Sommer kommt die Kirche zu den Campern

Fr 12.07.2013

Plön. Auf mehreren Campingplätzen im Norden bietet "Kirche Unterwegs" derzeit ein buntes Programm: Bastelnachmittage, Liederrunden und Gottesdienste. In Augstfelde in der Holsteinischen Schweiz wird für Camper ein christliches Ferienangebot gestaltet.  

Menschen mit Behinderung demonstrieren in Berlin für barrierefreies Wählen und für mehr politische Teilhabe. Die Aktion fand anlässlich des 5. Mai, dem Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

"Aktion Mensch" testet Hamburger Wahllokale

Do 11.07.2013

Bonn/Hamburg. Wahllokal-Tester der "Aktion Mensch" gehen vor der diesjährigen Bundestagswahl zur Überprüfung der Barrierefreiheit auf Deutschland-Tour. Unter dem Motto "Wie barrierefrei wählt Deutschland?" unterziehen vier Tester Wahllokale in Hamburg, Köln, Berlin, Kassel und München einem kritischen Check, wie die "Aktion Mensch" in Bonn mitteilte. Prominenter Tester ist der Schlagersänger und Pädagoge Guildo Horn.  

Greifswald: 3.000 Euro für Kapellenverein

Do 11.07.2013

Greifswald. Der Greifswalder Kapellenverein erhält finanzielle Unterstützung von der Nordkirche. Mit knapp 3.000 Euro fördere die Landeskirche die Aktivitäten des Vereins auf dem jährlichen Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, bestätigte Vorsitzender Hans-Martin Harder dem epd. Für jeweils drei Euro, die der Verein 2012 als Spende eingeworben hatte, habe die Nordkirche einen Euro dazu gelegt.  

Afrikanische Flüchtlinge aus Libyen in der St. Pauli Kirche.

Ausstellung über Hamburger Libyen-Flüchtlinge

Do 11.07.2013

Hamburg. Mit einer Ausstellung wollen die afrikanischen Flüchtlinge, die seit gut einem Monat in der Hamburger St. Pauli-Kirche leben, ihre Flucht aus Libyen und ihre aktuelle Situation verständlich machen. Eigene Texte, Videos und Fotos werden ergänzt durch Zeitungsartikel, Texte von Menschenrechtsorganisationen und Gutachten, wie die Gruppe am Donnerstag mitteilte. Die Ausstellung "Wir wollen unser Leben zurück" ist bis auf weiteres in der St. Pauli Kirche (Pinnasberg 80) zu sehen.  

Olaf Sandkuhl aus Rostock tourt mit einem mobilen Carillon im Kleinlaster durch Deutschland.

Rostocker tourt mit einem mobilen Carillon durch Deutschland

Do 11.07.2013

Rostock. Klavier und Orgel kann man bei ihm lernen, Nachhilfe in Musiktheorie und Gehörbildung gibt es bei Bedarf auch: Olaf Sandkuhl aus Rostock ist eigentlich ein ganz normaler Musiklehrer, wäre da nicht seine außergewöhnliche Nebenbeschäftigung - Sandkuhl spielt Carillon, ein großes Glockenspiel, das sich typischerweise im Turm einer Kirche oder speziellen Gebäudes befindet. Doch anders bei Sandkuhl: Er besitzt ein mobiles Carillon.  

Sommerliche Musiktage zum Träumen (Symbolbild).

Sommerliche Musiktage in Hitzacker laden zum Träumen ein

Di 09.07.2013

Hitzacker. Fantasten, Visionäre, religiöse Mystiker: Die 68. "Sommerlichen Musiktage" in der Elbstadt Hitzacker (Kreis Lüchow-Dannenberg) feiern die Träumer und die Träume. Das Festival vom 27. Juli bis zum 4. August widmet sich zum einen der Musik und der Literatur der deutschen Romantiker wie Novalis, Robert Schumann oder Felix Mendelssohn Bartholdy.  

Die evangelische Kirche Hamburg-Wellingsbüttel wurde 1937 während NS-Zeit gebaut. An der Westseite befindet sich zwischen anderen Runen auch ein Hakenkreuz.

Geschichte aufarbeiten: Das schwere Erbe der Nazi-Kirchen

Di 09.07.2013

Hamburg/Lübeck. Hakenkreuze, Heroen und Heimatschutzstil - Kirchen, die in der NS-Zeit gebaut wurden, sind auch ein Spiegel der damals vorherrschenden Architektur. In der Nordkirche haben die betroffenen Gemeinden begonnen, ihre Geschichte aufzuarbeiten.  

Zum Anfang der Seite