Nachrichten

Wie Pastoren künftig wohnen sollen, darüber wird diskutiert. Viele möchten in einem eigenen Haus leben

Eigentum oder Miete - wie Pastoren wohnen wollen

Mo 15.09.2014

Bäk. Wie sollen Pastoren wohnen? Mit dieser Frage hat sich eine Bauderzernatstagung beschäftigt. Viele Pastoren wohnen nicht gern in den Pastoraten, möchen lieber Eigentum. In Metropolen sieht's anders aus - aus gutem Grund.  

Für guten Zweck: Sternenhimmel der Kapelle zu verkaufen

Fr 12.09.2014

Stralsund/Penkun. Wer mag, kann sich die Sterne vom Kapellenhimmel holen: Gegen eine Spende erhalten die Besucher des Kapellenfests die einen Stern zum Mitnehmen - wenn auch nur als Kopie. So wollen die Organisatoren Geld für eine Sanierung sammeln.  

Demenzwoche mit Michel-Führung für Erkrankte

Fr 12.09.2014

Hamburg. Am kommenden Montag beginnt die Hamburger Demenzwoche. Auf dem Programm stehen Informationen, Vorträge - und eine Michel-Führung, die sich speziell an Demenzkranke richtet.  

Bischof von Maltzahn besucht Schweriner Kirchengemeinden

Bischof von Maltzahn eine Woche zu Besuch in Schwerin

Fr 12.09.2014

Schwerin. Eine Woche lange besucht Bischof von Maltzahn Kirchengemeinden in Schwerin. Auch mit Kommunalpolitikern möchte er sprechen.  

Prominente Gratulantin: Verteidigunsministerin Ursula von der Leyen beglückwünscht Sigurd Rink

EKD hat zum ersten Mal hauptamtlichen Militärbischof

Do 11.09.2014

Berlin. Zum ersten Mal hat die Evangelische Kirche Deutschland einen hauptamtlichen Militärbischof: Sigurd Rink ist in Berlin in sein Amt eingeführt worden. Auch Verteidigungsministerin von der Leyen gratulierte und nahm klar Stellung zur Irak-Politik.  

550 Chorsänger stehen am Sonnabend auf der Bühne im Michel. Zuvor haben sie oft geprobt

Mega-Chor mit 550 Sängern auf Bühne im Michel

Do 11.09.2014

Hamburg. Monatelang haben sie geprobt, am kommenden Sonnabend ist Premiere: Für das Pop-Oratorium "Die 10 Gebote" steht ein Mega-Chor aus 550 Sängern auf der Bühne im Michel. Für die Geschichte über die Flucht von Moses aus Ägypten gibt's noch Karten.  

Mit drei Konzerten beteiligt sich die Kieler Nikolaikirche an der Nacht der Kirchen

Kiel erinnert mit Nacht der Kirchen an Mauerfall

Do 11.09.2014

Kiel. Hamburg hat es schon getan, jetzt feiert auch Kiel seine Nacht der Kirchen - mit einem Rekord. Das Motto "Grenzenlos" soll an den Mauerfall vor 25 Jahren erinnern.  

Die Bethlehemkirche, ein Gotteshaus aus Holz, kann in Kiel besichtigt werden

Der Norden öffnet am Wochenende seine historischen Schätze

Do 11.09.2014

"Farbe" lautet das Motto des Tag des offenen Denkmals. Bundesweit öffnen am Wochenende Kirchen, Burgen, Parks und Brücken, die sonst meist verschlossen sind. Auch die drei Bundesländer der Nordkirche machen mit. Ein bunter Überblick.  

Kirche beklagt Zerstörung von Anti-Kriegskunst

Mi 10.09.2014

Hamburg. Zur Erinnerung an die Weltkriege sollte "Weiße Wäsche" an Hamburger Kriegerdenkmälern hängen. Doch an mehreren Standorten ist die Aktion mit dem Titel "Denk-Mal" gestört worden. Die evangelische Kirche als Initiator zeigt sich entsetzt.  

So soll das Hospiz in Blankenese aussehen. Der vordere Teil ist der Neubau, mit dem im Frühjahr begonnen wird

Hamburgs zweites stationäres Hospiz soll Ende 2015 starten

Di 09.09.2014

Hamburg. Die Planungen laufen: In Blankene entsteht Hamburgs zweites stationäres Hospiz. Die Pflegediakonie will das Haus betreiben. Für Ende 2015 ist die Eröffnung geplant, auch wenn dem Hospizverein noch eine Million Euro fehlt.  

Zum Anfang der Seite