Nachrichten

"Picasso in der Kunst der Gegenwart" – so sieht Sean Landers die Bilder des Spaniers

Deichtorhallen öffnen nach Schönheitskur wieder

Di 13.01.2015

Hamburg. Ende März ist es soweit: Die Deichtorhallen öffnen nach der Sanierung wieder, und zwar mit einem Blick auf Picasso. Auf eine beliebte Attraktion müssen die Besucher aber verzichten.  

Der Name ist Programm: Auch Salate gibt es im "Salädchen" (Symbolfoto)

„Salädchen“ und mehr – neue Angebote der Kirche in Schwerin

Di 13.01.2015

Schwerin. Mit zwei neuen Angeboten präsentieren sich Kirche und Diakonie: Im "Kirchenladen" gibt es Produkte aus Werkstätten, im "Salädchen" gibt es Essen.  

Friedensgebete / Symbolbild (c) fotolia

Mecklenburg-Vorpommern: Mehr als 3.000 Menschen setzten Zeichen gegen „Pegida”

Mo 12.01.2015

Schwerin. Mehr als 3.000 Menschen haben am Montag in Schwerin, Stralsund und Rostock Flagge gegen die islam- und asylkritische „Pegida”-Bewegung gezeigt, die am selben Tag erstmals im Nordosten in Schwerin und Stralsund mit insgesamt etwa 450 Teilnehmern demonstrierte.  

Der Platz für die Kita findet sich im Internet

Mehr Qualität im Kindergarten gefordert

Mo 12.01.2015

Kiel. Im Positionspapier steht Klartext: Die Kitas in Schleswig-Holstein seien „chronisch unterfinanziert“. Nötig seien vor allem kleinere Gruppen, fordert ein Aktionsbündnis.  

Auf vielen Transparenten brachten die Hamburger ihre Meinung zum Ausdruck

Tausende Hamburger zeigen Solidarität mit Frankreich

Mo 12.01.2015

Hamburg. Jetzt ist auch Hamburg „Charlie“: Mehr als 3.500 Menschen haben am Montagabend auf einer Demonstration ihre Solidarität mit Frankreich gezeigt. „Wir müsssen Menschenliebe gegen die Angst setzen“, rief Landespastor Ahrens.  

Ab Juni sendet "Radio Paradiso" in Ahrenshoop

Radio-Spots gegen Rechts zeigen Wirkung

Mo 12.01.2015

Hamburg/Schwerin. Jetzt ist es bewiesen: Radio-Spots regen zum Nachdenken an. Eine Studie hat Spots gegen Rechts untersucht – und kam gerade bei ausländerfeindlichen Menschen zu einem erstaunlichen Ergebnis.  

Porträt von Johannes Aepinus. Es ist ab 26.März im Hamburg Museum zu sehen

Das sind die Höhepunkte des Ausstellungsjahrs

Mo 12.01.2015

Hamburg. Von Luther bis zur modernen Fotografie – die Ausstellungen in Hamburger Museen sind in den kommenden zwölf Monaten vielfältig. Wir verraten, welche Höhepunkte die Besucher erwarten.  

Friedenstaube.

Kirchen in Mecklenburg-Vorpommern setzen Zeichen für den Frieden

So 11.01.2015

Mit ökumenischen Friedensgebeten und interreligiösen Begegnungen wollen evangelische Kirchengemeinden in Schwerin, Stralsund und Rostock am Montag (12. Januar) auf angekündigte Demonstrationen von „Pegida“-Gruppierungen in Mecklenburg-Vorpommern antworten.  

Merkel: „Wir lassen uns nicht von Angst leiten”

So 11.01.2015

Hamburg. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Europäer nach den Anschlägen in Paris aufgerufen, gemeinsam ihre Werte zu schützen. "Und ich darf sagen, dass die Menschen in Deutschland mit ihrem Herzen und auch mit ihrem gesamten Willen an der Seite Frankreichs stehen, wenn es um die Verteidigung so wichtiger Werte wie Freiheit der Presse, wie Freiheit der Religion geht", sagte Merkel am Freitagabend in Hamburg zu Beginn einer Klausurtagung der Bundes-CDU.  

Wie weit darf religiöse Satire gehen?

So 11.01.2015

Frankfurt/Hamburg. Was darf religiöse Satire? Hierzulande ist ziemlich viel erlaubt. Gotteslästerung ist in Deutschland nicht strafbar. Eine Analyse.  

Veranstaltungen
Orte
  • Orte
  • Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Flensburg-St. Johannis
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Gertrud zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Flensburg
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Michael in Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Nikolai-Kirchengemeinde Flensburg
    • Ev.-Luth. St. Petrigemeinde in Flensburg
  • Hamburg
    • Ev.-Luth. Hauptkirche St. Katharinen
    • Hauptkirche St. Jacobi
    • Hauptkirche St. Michaelis
    • Hauptkirche St. Nikolai
    • Hauptkirche St. Petri
  • Greifswald
    • Ev. Bugenhagengemeinde Greifswald Wieck-Eldena
    • Ev. Christus-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Johannes-Kirchengemeinde Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Jacobi Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Marien Greifswald
    • Ev. Kirchengemeinde St. Nikolai Greifswald
  • Kiel
  • Lübeck
    • Dom zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Aegidien zu Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Lübeck
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck
    • St. Petri zu Lübeck
  • Rostock
    • Ev.-Luth. Innenstadtgemeinde Rostock
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock Heiligen Geist
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Evershagen
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Rostock-Lütten Klein
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Rostock
    • Ev.-Luth. Luther-St.-Andreas-Gemeinde Rostock
    • Kirche Warnemünde
  • Schleswig
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde Schleswig
  • Schwerin
    • Ev.-Luth. Domgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Nikolai Schwerin
    • Ev.-Luth. Petrusgemeinde Schwerin
    • Ev.-Luth. Schloßkirchengemeinde Schwerin

Personen und Institutionen finden

EKD Info-Service

0800 5040 602

Montag bis Freitag von 9-18 Uhr kostenlos erreichbar - außer an bundesweiten Feiertagen

Sexualisierte Gewalt

0800 0220099

Unabhängige Ansprechstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Nordkirche.
Montags 9-11 Uhr und mittwochs 15-17 Uhr. Mehr unter kirche-gegen-sexualisierte-gewalt.de

Telefonseelsorge

0800 1110 111

0800 1110 222

Kostenfrei, bundesweit, täglich, rund um die Uhr. Online telefonseelsorge.de

Zum Anfang der Seite