Nachrichten

Kerzen leuchteten in Bützow (Symbolfoto)

Kerzen leuchten beim Kieler Barock-Konzert

Mo 02.02.2015

Kiel. Ein Barock-Konzert steht am kommenden Sonnabend in Kiel auf dem Programm. Nach einem alten Brauch sollen auf dem Altar 15 Kerzen leuchten, die nacheinander gelöscht werden – bis auf eine.  

Luther-Denkmal auf dem Marktplatz in Wittenberg (Sachsen-Anhalt).

„Wie eine Anstiftung zum Pogrom“ – Luther und die Juden

Mo 02.02.2015

Hamburg. Seine Schriften gelten als judenfeindlich und lesen sich „wie eine Anstiftung zum Pogrom“. Martin Luthers Einstellung zu Juden ist problematisch. Eine Ausstellung widmet sich diesem Thema.  

8,50 Euro – das ist der Mindestlohn, der in Deutschland seit Anfang 2015 gilt

Was bedeutet der Mindestlohn für die Nordkirche?

Mo 02.02.2015

Hamburg/Rostock. Rund vier Millionen Menschen profitieren vom Mindestlohn über 8,50 Euro, der seit Januar 2015 gilt. Welche Folgen hat das für die Nordkirche und die Diakonie? Thomas Franke, der Vorsitzende der Mitarbeitervertretungen der Nordkirche, gibt Auskunft und fordert ein einheitliches Arbeitsrecht für diakonische Einrichtungen.  

Bundespräsidenten unter sich: Richard von Weizsäcker mit Joachim Gauck. Das Bild entstand im November 2012 bei einer Preisverleihung in Berlin

„Er stand für aufgeklärten Protestantismus mit politischer Beherztheit“

Sa 31.01.2015

Berlin. Er war eine moralische Instanz und ein Staatsmann ersten Ranges. Kirchenvertreter und Politiker haben das Leben des verstorbenen Altbundespräsidenten Richard von Weizsäcker gewürdigt. „In seiner Person hat die Kirche ausgestrahlt, wovon sie spricht“, sagte der EKD-Ratsvorsitzende Bedford-Strohm.  

Militärseelsorger Andreas-Christian Tübler in Monrovia. Das Kreuz haben zwei Soldaten gebastelt. Es vereinigt Elemente der Berufe, die die deutschen Helfer ausüben

So läuft Pfarrer Tüblers Einsatz in Afrika

Fr 30.01.2015

Appen/Monrovia. Seit zwei Wochen ist er in Liberia im Einsatz. Militärseelsorger Andreas-Christian Tübler unterstützt die Ebola-Helfer der Bundeswehr und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), die in der Hauptstadt Monrovia ein Behandlungszentrum eingerichtet haben. Ebola scheint eingedämmt, doch medizinische Hilfe wird weiter dringend gebraucht.  

Neue Pastorin für Landesregierung und Landtag

Fr 30.01.2015

Kiel. Claudia Bruweleit (49), Gemeindepastorin in Schinkel (bei Kiel), tritt zum 1. Februar ihr neues Amt als Landeskirchliche Beauftragte der Nordkirche für Schleswig-Holstein an. Zu ihren Aufgaben zählt, die kirchlichen Beziehungen zur Landesregierung, zum Landtag und zu den Parteien zu pflegen. Bruweleit ist Nachfolgerin von Gothart Magaard, der dieses Amt zusätzlich zu seinen Bischofsaufgaben wahrgenommen hatte.  

Mit Kreativität und viel Spaß haben die Schüler das Video aufgenommen

„Hallelujah“ – katholische Schüler landen Youtube-Hit

Fr 30.01.2015

Hamburg. Was für eine witzige Idee! Katholische Schüler aus Hamburg haben Händels „Hallelujah“ inszeniert. Aus allen möglichen Perspektiven halten sie die Schilder zum Text in die Kamera – ein Hit beim Video-Portal Youtube.  

Kirchen-Clown Leo bringt Gott und die Welt zum Lachen

Fr 30.01.2015

Halle. Gott hat gut Lachen. Davon ist Steffen Schulz überzeugt. Er reist als Kirchen-Clown Leo durch die Republik und feiert in vollen Gotteshäusern Erfolge. Mehr noch: Seine Besucher bekommen wieder Lust auf Glauben.  

Das Dach der Kirche muss repariert werden

Dachschäden gefährden Kirche von Kenz

Fr 30.01.2015

Kenz. Die ehemalige Wallfahrtskirche St. Marien muss saniert werden, und zwar für etwa 500.000 Euro. Doch die Finanzierung ist noch nicht gesichert, sagt der Gemeindepastor.  

Gil zündet eine Kerze an im Raum der Stille. Hier haben alle Weltreligionen ihren Platz

Ein neues Zuhause für Gil in der Seemannsmission Duckdalben

Do 29.01.2015

Hamburg. Die Seemannsmission ist zum Anker in ihrem Leben geworden: Abigail Fortich arbeitet in Duckdalben als Betreuerin der Seeleute und hat ein wendungsreiches Leben hinter sich. Porträt einer Frau mit viel Gottvertrauen.  

Zum Anfang der Seite